A measured Merkel
By Bertrand Benoit in Berlin
Published: November 24 2008 19:47 | Last updated: November 24 2008 19:47
Perhaps it was the grey suit, a departure from her usual red or orange wardrobe. But when leaders of the world’s 20 largest developed and developing economies convened in Washington this month to tackle the world financial crisis, participants could not help noticing how Angela Merkel faded into the crowd of her largely male colleagues clad in similar hues.
For most of her three years in office, Germany’s chancellor has shone on the international stage, helping forge a global consensus on climate change or healing a rift in the European Union over the fate of its aborted constitution. Yet as the world faces its gravest economic threat in nearly a century, the woman once dubbed “Miss World” by a German tabloid has receded into the background.
As President Nicolas Sarkozy of France and Gordon Brown, the UK prime minister, bask in praise at their decisive handling of the crisis, the talk in Whitehall, Brussels and the ornate palaces of the French Republic is of a Germany that has relinquished any claim to leadership in Europe. Having failed to appreciate the gravity of what was happening, Ms Merkel first sought to block a European response and, when she finally acted, did so in a half-hearted way.
Yet an alternative version of the story, being told in Berlin, suggests a more complex picture. A closer look at Ms Merkel’s management of the crisis suggests she may have been neither as obstructive nor as lacking in vision as her European neighbours paint her. Domestically, she has shown clearer leadership than she is often given credit for abroad and her popularity remains as high as ever. With a general election less than a year away, she seems well positioned to return to the chancellery.
On the surface, there is no shortage of evidence suggesting Germany has lost its way. Take Berlin’s approach to the failure of Lehman Brothers in September. Days after Paris and London started calling for a systemic response – the multi-billion euro bail-outs eventually adopted across the continent – Ms Merkel and Peer Steinbrück, her finance minister, were still sticking to a case-by-case strategy. The chancellor insisted there would be “no blank cheque for the banks”.
As rumours emerged that Mr Sarkozy was considering a €300bn ($384bn, £255bn) European rescue fund for the continent’s banks, Ms Merkel and Mr Steinbrück declared that they would have none of it. Only after weeks of negotiations between Paris and Berlin, culminating in two summits in the French capital last month, did Germany change its stance, signing up to a joint European framework – what Ms Merkel dubbed a “toolbox” of measures – within which member states would take simultaneous action to salvage their respective banks.
The mood has not been helped by Mr Steinbrück’s abrasive personality. Many a counterpart has grown wary of his short temper and long lectures about the alleged superiority of Germany’s “three-pillar” system of commercial, co-operative and public sector banks. Mr Sarkozy in particular has developed an animosity for the Social Democrat. “The two really hate each other,” says one Berlin official.
Even after Berlin had yielded and endorsed a more co-ordinated approach to the crisis, it persisted in taking unilateral moves. A day after the first Paris summit, Ms Merkel announced that the state would guarantee all private deposits in Germany. Her failure to inform European partners sent officials in Paris and London scrambling for their telephones. Alistair Darling, UK chancellor of the exchequer, later told parliament he could find no one at the German finance ministry to explain the measure.
“Europe’s largest economy is giving the impression that it is now acting in a purely national way – no longer in a European way,” says Joshka Fischer, the former foreign minister and Green party leader. “This is a big concern because the economic crisis will put the European project, including the euro, at risk.”
Berlin’s subsequent decisions also drew criticism. While its €500bn rescue fund was Europe’s largest, the tough penalties it imposed on the banks seeking capital injections or guarantees for their debt, and the absence of any compulsion for weakly capitalised institutions to participate, mean it has yet to attract much interest from a sector fearful of stigmatisation.
“I can only assume they designed the plan this way because they thought it would be cheaper,” says Hermann-Otto Solms from the opposition Free Democratic party.
A €12bn, two-year package of growth-boosting measures adopted this month by Ms Merkel’s cabinet drew a thumbs-down from economists. They see it as a drop in the ocean given that after three years of solid growth, Germany has entered a recession. The German government’s economic advisory council of “wise men” called the package “a loose collection of disparate measures” and said it should be at least four times as big.
So has Germany stumbled? Officials close to Ms Merkel insist it has not. The chancellor, they say, is merely the victim of superior Franco-British spin.
Germany’s apparent reluctance to embrace a co-ordinated European bail-out, for one, was a carefully calibrated decision, they say. As the debate raged, Berlin was trying to rescue Hypo Real Estate, a lender that was the most high-profile German casualty of the Lehman collapse. Too much talk of a blanket bail-out, says one Merkel adviser, would have undermined Berlin’s efforts to persuade the banks to bear part of the €50bn rescue deal for HRE – which they eventually did.
Backstage, however, Ms Merkel was engaging Paris over a co-ordinated approach. At the height of the crisis, Jens Weidmann, her top economic adviser, was in daily contact with François Perol, his Elysée counterpart.
Ms Merkel’s shooting down of the European fund idea was also right, the official insists. The idea of endowing the European Commission with full discretion as to how to spend German taxpayers’ money was so bad, he says, that Paris has since denied having ever entertained the notion. Berlin also points to the US, which abandoned an initial plan to acquire illiquid assets and has since adopted a state-financed recapitalisation programme with a European flavour, as evidence that the swiftest decisions are not always the right ones.
The adviser says Ms Merkel took an active part in shaping the European scheme. “But there would have been no point trying to steal the spotlight from Sarkozy,” the official says. “It is in the man’s nature to court attention and he holds the [rotating] EU presidency, after all. Merkel was very active. She just did not make a big show out of it.”
Even the controversial deposit guarantee, the official says, was no different from similar pledges made earlier by Mr Darling and Mr Sarkozy, though he concedes it was poorly communicated by the finance ministry, which presented it as the equivalent of Ireland’s much criticised move to guarantee all bank debt – which it was not.
As for Germany’s bank rescue package, it may not have attracted much interest from financial institutions, says a finance ministry official, but as a de facto guarantee that no bank will go bankrupt it may provide sufficient confidence for the sector to regain its footing – at a fraction of the cost faced by British taxpayers.
The fact that the unprecedented rescue package was enacted in less than a week was no mean feat considering that Ms Merkel, head of the Christian Democratic Union, heads a fractious “grand coalition” with her Social Democratic rivals and operates in a federal system. Indeed, no bill has been enacted as fast since emergency anti-terror legislation in the 1970s.
Politically, too, Ms Merkel has not played a bad hand. All opinion polls since the crisis broke out showed her adding to her comfortable lead as Germany’s most popular politician. Apart from Mr Fischer’s comments and further disapproving noise from the weak and fragmented opposition, she has faced little criticism at home. “Merkel shows people that she cares and people trust she is in control,” says Manfred Güllner of the Forsa polling group. “When she says she is not rescuing the banks to bail out managers but to preserve people’s jobs, it strikes a chord.”
Economic experts including the “wise men” have praised the government’s crisis management for averting a bank collapse – though some have also expressed misgivings about the architecture of the rescue package and the size of the fiscal stimulus.
Ms Merkel’s CDU is not nearly as popular as she is but it remains well ahead of the SPD in the polls. While holding an election today would probably not yield a centre-right majority, it would ensure her re-election either as leader of another “grand coalition” or at the head of a three-way ruling alliance with the FDP and the Greens.
CDU officials say their party does well in times of economic uncertainty, because voters credit it with more competence in that area. But Jürgen Falter, professor of political science at Mainz University, thinks the recession will favour the left once unemployment starts rising sharply. Moreover, the financial storm and the recession have already torn apart Ms Merkel’s re-election strategy, which was to focus on Germany’s underperforming education system and trumpet economic recovery as her main achievement.
The crisis has raised questions about the chancellor’s ability for improvisation and it has tested her preference for making decisions based on careful assessment. Ms Merkel has not stumbled yet at home but she will have plenty of opportunity to do so before the election next September.
Copyright The Financial Times Limited 2008
German Culture and Politics
Monday, November 24, 2008
Friday, November 14, 2008
Germany in recession (FT.com)
Germany in recession
Published: November 13 2008 09:42 | Last updated: November 13 2008 20:29
Germany’s recession is now official after a 0.5 per cent fall in third quarter gross domestic product. This was worse than expected. The real shock was how badly exports have been hit as demand slumps worldwide. Export growth, which was powering ahead strongly, could come to a complete halt next year.
Thursday’s data offered up one bit of positive news – a small increase in consumer spending. But this looks unsustainable. True, German consumers have more to fall back on compared with their more profligate counterparts in the UK and the US: the savings rate in Germany has actually been increasing. Furthermore, the labour market has continued to improve, which has helped to strengthen disposable incomes. But that will not last. The employment outlook is bleak. Bank of America forecasts a 500,000 increase in the number of unemployed next year. Consumers fearful of job loss are unlikely to open their wallets, even if they have no pressing need to rebuild tattered finances.
Such dire numbers, especially if echoed across the rest of Europe, now make interest rate cuts from the European Central Bank more than likely. A 50 basis points cut in December from the current 3.25 per cent looks in the bag and most expect rates to come down to 2 per cent early next year. Less certain is whether the German government will feel the need to do more on the fiscal front. It has already conceded with one package but shows little appetite to do more.
Employers will urge workers to do their bit to improve their chances in a tough job market by embracing wage restraint – Germany’s largest trade union has just moderated its pay demands. That might temper, but not significantly offset, the damage from a global slowdown. Of course, when the cycle turns again, German households and companies will be relatively well-placed. Right now, that is cold comfort.
To e-mail the Lex team confidentially click here
OR
To post public comments click here
Copyright The Financial Times Limited 2008
Published: November 13 2008 09:42 | Last updated: November 13 2008 20:29
Germany’s recession is now official after a 0.5 per cent fall in third quarter gross domestic product. This was worse than expected. The real shock was how badly exports have been hit as demand slumps worldwide. Export growth, which was powering ahead strongly, could come to a complete halt next year.
Thursday’s data offered up one bit of positive news – a small increase in consumer spending. But this looks unsustainable. True, German consumers have more to fall back on compared with their more profligate counterparts in the UK and the US: the savings rate in Germany has actually been increasing. Furthermore, the labour market has continued to improve, which has helped to strengthen disposable incomes. But that will not last. The employment outlook is bleak. Bank of America forecasts a 500,000 increase in the number of unemployed next year. Consumers fearful of job loss are unlikely to open their wallets, even if they have no pressing need to rebuild tattered finances.
Such dire numbers, especially if echoed across the rest of Europe, now make interest rate cuts from the European Central Bank more than likely. A 50 basis points cut in December from the current 3.25 per cent looks in the bag and most expect rates to come down to 2 per cent early next year. Less certain is whether the German government will feel the need to do more on the fiscal front. It has already conceded with one package but shows little appetite to do more.
Employers will urge workers to do their bit to improve their chances in a tough job market by embracing wage restraint – Germany’s largest trade union has just moderated its pay demands. That might temper, but not significantly offset, the damage from a global slowdown. Of course, when the cycle turns again, German households and companies will be relatively well-placed. Right now, that is cold comfort.
To e-mail the Lex team confidentially click here
OR
To post public comments click here
Copyright The Financial Times Limited 2008
Thursday, November 13, 2008
Fast decline throws Germany into recession (FT.com)
Fast decline throws Germany into recession
By Ralph Atkins in Frankfurt
Published: November 13 2008 08:23 | Last updated: November 13 2008 19:20
Germany has officially plunged into recession with economic activity contracting much faster than expected in the third quarter, intensifying fears about the depth and duration of continental Europe’s downturn.
Gross domestic product in Europe’s largest economy fell by 0.5 per cent in the three months to September, extending a 0.4 per cent drop in the previous quarter, the German statistical office reported.
Eurozone data on Friday would show the 15-country region also in technical recession, defined as two consecutive quarterly falls in GDP, economists forecast.
It could show a decline of as much as 0.3 per cent in the third quarter, after a 0.2 per cent contraction in the second quarter, they said.
The rapid pace of the deterioration raised fears that the final three months of this year and early 2009 would be even bleaker, with effects of the recent near-collapse of the banking system still to hit. “The worst is yet to come,” warned Gilles Moec, European economist at Bank of America. “After September and October, we will have a very sharp contraction in corporate investment because of funding difficulties.”
Signs of a turnround are not expected until well into 2009, raising the prospect of a downturn across Europe on a scale not seen since the early 1990s. The Paris-based Organisation for Economic Co-operation and Development on Thursday forecast the eurozone economy would shrink by 0.5 per cent next year, driving unemployment significantly higher.
The speed of the decline, which accelerated after the collapse of Lehman Brothers in mid-September, will add to the pressure on governments to kick-start growth through fiscal stimulus packages. The European Central Bank has already signalled it will cut official interest rates further in December, after cutting its main policy rate by half a percentage point twice within a month in the most aggressive policy loosening phase in its 10-year history.
In Germany, the shock waves created by Lehman Brothers’ collapse severely jolted business confidence at a time when the country’s reliance on global growth was already proving a weakness, with even emerging market economies slowing. Andreas Rees, German economist at Unicredit, said the traditional German economic motor – by which demand for its exports feeds through into investment and jobs – had been thrown into reverse. “The big problem is that fiscal policy is not that powerful against a downturn in the global economy,” he warned.
The Bundesbank agreed that “the broad global economic slowdown is becoming increasingly noticeable”. The German statistics office reported consumer spending had seen a “slight increase” – probably as a result of tumbling oil prices. French GDP figures on Friday could also show households faring relatively well but economists warned that, as in Germany, the fourth quarter could prove much worse.
The sharp economic deterioration and lower oil prices have transformed the eurozone inflation outlook. Lucas Papademos, ECB vice-president, on Thursday told a Frankfurt conference marking 10 years of the euro that if inflation was under control, interest rates could “be employed to mitigate the impact of financial market stresses” – a clear sign that the ECB is willing to play a part in reviving growth.
Copyright The Financial Times Limited 2008
By Ralph Atkins in Frankfurt
Published: November 13 2008 08:23 | Last updated: November 13 2008 19:20
Germany has officially plunged into recession with economic activity contracting much faster than expected in the third quarter, intensifying fears about the depth and duration of continental Europe’s downturn.
Gross domestic product in Europe’s largest economy fell by 0.5 per cent in the three months to September, extending a 0.4 per cent drop in the previous quarter, the German statistical office reported.
Eurozone data on Friday would show the 15-country region also in technical recession, defined as two consecutive quarterly falls in GDP, economists forecast.
It could show a decline of as much as 0.3 per cent in the third quarter, after a 0.2 per cent contraction in the second quarter, they said.
The rapid pace of the deterioration raised fears that the final three months of this year and early 2009 would be even bleaker, with effects of the recent near-collapse of the banking system still to hit. “The worst is yet to come,” warned Gilles Moec, European economist at Bank of America. “After September and October, we will have a very sharp contraction in corporate investment because of funding difficulties.”
Signs of a turnround are not expected until well into 2009, raising the prospect of a downturn across Europe on a scale not seen since the early 1990s. The Paris-based Organisation for Economic Co-operation and Development on Thursday forecast the eurozone economy would shrink by 0.5 per cent next year, driving unemployment significantly higher.
The speed of the decline, which accelerated after the collapse of Lehman Brothers in mid-September, will add to the pressure on governments to kick-start growth through fiscal stimulus packages. The European Central Bank has already signalled it will cut official interest rates further in December, after cutting its main policy rate by half a percentage point twice within a month in the most aggressive policy loosening phase in its 10-year history.
In Germany, the shock waves created by Lehman Brothers’ collapse severely jolted business confidence at a time when the country’s reliance on global growth was already proving a weakness, with even emerging market economies slowing. Andreas Rees, German economist at Unicredit, said the traditional German economic motor – by which demand for its exports feeds through into investment and jobs – had been thrown into reverse. “The big problem is that fiscal policy is not that powerful against a downturn in the global economy,” he warned.
The Bundesbank agreed that “the broad global economic slowdown is becoming increasingly noticeable”. The German statistics office reported consumer spending had seen a “slight increase” – probably as a result of tumbling oil prices. French GDP figures on Friday could also show households faring relatively well but economists warned that, as in Germany, the fourth quarter could prove much worse.
The sharp economic deterioration and lower oil prices have transformed the eurozone inflation outlook. Lucas Papademos, ECB vice-president, on Thursday told a Frankfurt conference marking 10 years of the euro that if inflation was under control, interest rates could “be employed to mitigate the impact of financial market stresses” – a clear sign that the ECB is willing to play a part in reviving growth.
Copyright The Financial Times Limited 2008
Labels:
Germany’s economic downturn,
Recession
Thursday, May 01, 2008
Arbeitswelt: Günter Wallraff buk als Niedriglöhner Brötchen | ZEIT online
Arbeitswelt: Günter Wallraff buk als Niedriglöhner Brötchen | ZEIT online
Unser täglich Brötchen
Von Günter Wallraff | © DIE ZEIT, 01.05.2008 Nr. 19
Schlagworte: Günter Wallraff Arbeitsbedingungen Arbeit Wirtschaft
Schöne neue Arbeitswelt: Brandblasen an Armen und Händen, der ständige Kampf gegen den Schimmel und ein Chef, der seine Arbeiter wie Sklaven behandelt. ZEITmagazin-Reporter Günter Wallraff war wieder undercover unterwegs. Diesmal als Niedriglöhner in einer Fabrik, die Brötchen für Lidl backt.
Ich hätte diesem Brief, der keinen Absender und keinen Namen trug, kaum Beachtung geschenkt, wenn ich nicht schon wenige Tage nach seinem Eintreffen einen Anruf erhalten hätte, der mir von dem gleichen Umstand berichtete: dass die Arbeiter einer Backfabrik im Hunsrück unter unwürdigen Bedingungen schufteten und dass dringend Hilfe geboten sei, dies aufzudecken. Ich bat den Anrufer, mir Details und seinen Namen zu nennen, aber er sagte nur: »Wenn herauskommt, dass ich mit Ihnen gesprochen habe, werde ich fristlos entlassen. Ich wäre nicht der Erste, dem das passiert. Hier geht die Angst um.« Dann legte der Anrufer auf.
Die Backfabrik Weinzheimer liegt in Rheinland-Pfalz, in dem 3200-Einwohner-Städtchen Stromberg. Auf der Homepage wirbt die Fabrik mit ihrer 600 Jahre alten Backtradition. Das Logo der Firma ist ein stilisierter Laib Brot. Laut Eigenwerbung vertreibt das Unternehmen seit dem Jahr 1900 »Original Hunsrücker Brot«. In Wahrheit werden hier keine Brote mehr gebacken, das ergeben meine ersten Recherchen, sondern ausschließlich Brötchen, genauer: Aufbackbrötchen. Und diese wiederum ausschließlich für Lidl, europaweit.
Ich will wissen, wie es in einer Firma zugeht, die sich einem einzigen Großabnehmer ausgeliefert hat, noch dazu dem Discounter Lidl, der dafür bekannt ist, aus seinen Mitarbeitern und Zulieferern das für ihn Optimale herauszupressen und dessen Konzernherr Dieter Schwarz auf diese Weise mit seinen mehr als 10 Milliarden Euro Ersparnissen zum viertreichsten Deutschen emporstieg.
Viele Produkte, die wir kaufen, werden nicht mehr in Deutschland hergestellt, sondern in China, Indien oder Rumänien, wo man den Arbeitern weniger zahlt, wo sie weniger gut oder gar nicht versichert sind und weniger gut oder gar nicht gegen Gefahren geschützt. Wie reagiert ein Betrieb, der in Deutschland produziert, auf den Kostendruck? Kann es sein, dass die Arbeitsbedingungen der sogenannten Dritten Welt bereits Einzug gehalten haben in unsere »schöne neue Arbeitswelt«?
Ich will es wissen. Auf der Homepage steht, dass in der Firma »qualifizierte Mitarbeiter im Einklang mit der Backkunst backen«. Ich bin zwar weder qualifiziert, noch verstehe ich etwas von Backkunst, dennoch rufe ich an, um mich als Arbeiter anzubieten. Von einem Angestellten erfahre ich, sie suchten »20 bis 30 Jahre alte Männer, die robust sind und belastbar« – also nicht mich. Ich gebe vor, 51 Jahre alt zu sein statt 65, und habe mir die Identität eines Freundes geliehen. Frank K. heiße ich jetzt. Ich muss es mit Chuzpe versuchen.
Falsche Haare und ein dünner Oberlippenbart verjüngen mich. So schwinge ich mich im Sportdress auf mein Rennrad, um direkt vor dem Büro der Fabrik vorzufahren. Die Strecke führt durch Wälder zur Fabrik, die nahezu romantisch an einem Bach liegt. Das Wasser, das durch das Bachbett fließt, trieb hier vor 600 Jahren die ersten Mühlen an.
Ich bin an diesem Februarmorgen nicht der Einzige, der in der Firma vorstellig wird, um Arbeit zu finden, und so will ich durch meine Kleidung und mein Auftreten auffallen. Der Dame am Empfang sage ich: »Mein Name ist Frank K. Ich soll hier eingestellt werden.« – »Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen«, sagt sie, als eine etwa 30-jährige Frau den Raum betritt, die von der Empfangsdame als Ehefrau des Inhabers begrüßt wird. Ich wende mich an sie: »Man hat mir gesagt, ich könnte hier sofort anfangen. Ich bin die 50 Kilometer von zu Hause mit dem Rennrad gefahren.« – »Mag schon sein. Aber ich habe zu tun.« Ich gebe trotzdem nicht auf. Jetzt oder nie! »Ich weiß ja, dass Sie eigentlich Jüngere suchen. Aber ich mache Triathlon, habe den Ironman geschafft: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer auf dem Rad und den Marathon noch obendrein. Ich kann Ihnen ein sportärztliches Attest vorlegen, in dem mir das biologische Alter eines 30-Jährigen bescheinigt wird.« Ich habe mich vorbereitet und seit einigen Monaten reichlich Ausdauer- und sogar Krafttraining absolviert, dennoch übertreibe ich gewaltig. Bei meiner letzten Undercover-Recherche im Callcenter habe ich gelernt: »Den anderen nicht zu Wort kommen lassen! Gegenenergie aufbauen! Positive Bilder erzeugen! Auf den Abschluss drängen!« Ich sage also: »Ich kann ja die ersten Tage umsonst hier arbeiten. Sie gehen kein Risiko mit mir ein.«
Aus ihrem Gesicht ist jetzt so etwas wie Interesse zu lesen. Sie fragt: »Haben Sie schon mal im Schichtsystem gearbeitet?« – »Ja, am Fließband bei Ford und bei Siemens im Akkord.« Ich verschweige, dass das fast 40 Jahre zurückliegt. »Dann erscheinen Sie morgen zur Frühschicht.«
Ich bin drin. Ich beziehe noch am gleichen Tag Quartier bei einem Freund, der 35 Kilometer entfernt von der Fabrik wohnt, er überlässt mir ein Zimmer mit Schlafcouch.
Am ersten Morgen begrüßt mich die Chefin selbst mit Handschlag, dafür ohne Vertrag. Den gibt es weder heute noch später. Der übliche Stundenlohn beträgt hier 7,66 Euro brutto, ein Billiglohn also, netto bleiben den Arbeitern weniger als sechs Euro. Der Verdienst jedes fünften Vollzeitbeschäftigten in Deutschland liegt inzwischen unter der offiziellen Niedriglohnschwelle von weniger als 9,61 Euro im Westen beziehungsweise weniger als 6,81 Euro im Osten. Damit hat Deutschland einen höheren Anteil an Niedriglöhnern unter den Beschäftigten als Großbritannien und nur noch einen wenig geringeren als die USA.
Die Chefin überreicht mir eine weiße Arbeitshose und ein T-Shirt mit kurzen Ärmeln. Ich frage, ob man darin im Winter nicht friere. »Wenn es Ihnen zu kalt ist, müssen Sie eben schneller arbeiten.« Dann überlässt sie mich meinem Schicksal und meiner Schichtführerin.
Als ich ihr, einer Frau von Mitte 40, die Hand zur Begrüßung entgegenstrecke, ignoriert sie das, läuft an mir vorbei, als existiere ich nicht, zu einem Schaltkasten, dessen Knöpfe sie hektisch drückt. Auch die anderen Kollegen nehmen kaum Notiz von mir. Meine Schichtführerin platziert mich mit knappen Worten am Endband, wo schon zwei andere Arbeiter stehen. Insgesamt beschäftigt die Firma ungefähr 50 Menschen.
Am Endband strömen die Brötchentüten unentwegt mit immer gleicher Fließgeschwindigkeit der Mündung des Bandes entgegen. Die Packungen werden in Kartons verstaut und auf Paletten gestapelt. »Haltbarkeitsdatumsstempel kontrollieren, auf fehlerhafte Brötchen achten und sie aussortieren und die Packungen, die nicht prall genug mit CO₂ gefüllt sind, vom Band entfernen«, sagt der Kollege neben mir. Eine Aufgabe, die nicht fehlerfrei zu bewältigen ist.
Ich stehe gerade einmal eine Stunde am Band, da geht ein Geschrei los. Eine Sirene heult auf, und die Männer rennen fluchend in die Nebenhalle. Die Schichtführerin brüllt mich an, ich solle hinterher, »schnell, schnell, helfen, helfen!«, ruft sie und schubst mich. »Bleche vom Band runter, Tempo, Tempo!« Die Backbleche haben sich ineinander verkantet, aufgetürmt blockieren sie das Fließband. Unsere Aufgabe ist es, die heißen Bleche mit den herunterpurzelnden Brötchen vom Band zu nehmen und in fahrbare Gestelle zu schieben. Jedes Blech misst 80 mal 60 Zentimeter und ist mit 42 Brötchen beladen. Ein Kollege wirft mir ein paar zerfetzte Handschuhe zu, und ich verbrenne mir als Erstes die rechte Hand. Beim Hochstemmen der Bleche über Kopf zischt es auf der Haut meines rechten Arms, und es bilden sich dicke Brandblasen. Fast alle meine Kollegen, erfahre ich nach meinem Ausscheiden, haben sich schon einmal Brandverletzungen zugezogen.
TEIL 2
Als die stählerne Kette des Bandes plötzlich abspringt, herrscht Chaos. Die Kollegen brüllen sich an, greifen mit den Händen ins laufende Band, um die Kette wieder in die Halterung zu bringen. Dabei ist es schon zu Verletzungen gekommen, wie ich erst nach zwei Wochen erfahre, nachdem ich selbst schon mehrfach ins laufende Band gegriffen habe. Und erst nach einer Woche erfahre ich von einem Notstopp-Knopf, der seitlich vom Band angebracht ist. Aber den dürfen wir nur im alleräußersten Notfall betätigen, wissen die Kollegen. Denn wird er gedrückt, dann bleiben die Brötchen zu lange im Ofen, werden zu dunkel und sind nicht mehr verwendbar. Mit großem Nachdruck mahnt mich ein gelernter Bäckerkollege, die Finger von diesem Knopf zu lassen.
In den nächsten Arbeitstagen lerne ich, dass Störfälle bei Weinzheimer die Regel sind, nicht die Ausnahme. An manchen Tagen bricht alle 15 Minuten das Chaos aus: Bleche müssen vom Band, Brötchen fliegen durch die Luft und liegen auf dem Boden, wo wir sie aufsammeln müssen, damit sie später entsorgt werden. Die Bleche verziehen sich nämlich mit der Zeit in der Hitze des Ofens, und wenn sie sich verzogen haben, blockieren sie das Band, es kommt zu einem Stau, auch weil die Anlage mehr als marode ist. Es drohen dann Konventionalstrafen: Für jede nicht oder zu spät gelieferte Palette, bestehend aus 336 Brötchentüten, erfahre ich, muss Weinzheimer 150 Euro an Lidl zahlen. Ich höre, es seien kürzlich 87 Paletten gewesen, also rund 13000 Euro Strafe.
Ein Backblech kostet nur 70 Euro, und so frage ich einmal einen Schichtleiter, ob man denn nicht neue kaufen könne, um die dauernden Staus zu vermeiden. »Ihr seid billiger als neue Bleche«, ist seine Antwort.
Als am zweiten Tag das Band blockiert und die Brötchen herumfliegen wie Geschosse, stoße ich mich mit der Stirn an einem Blech. Es blutet stark, ich habe eine Risswunde, bin benommen. Später erfahre ich, dass einem Betriebsschlosser einige Monate zuvor an dieser Stelle das Gleiche passiert ist. Ich besuche ihn, und er erzählt mir: »Ich hatte eine stark blutende Schnittwunde und eine Gehirnerschütterung. Ich bat meinen Schichtführer, mir zu helfen, aber er sagte: Tut mir leid, keine Zeit für so was. Ich suchte selbst den Erste-Hilfe-Kasten, stellte jedoch fest, dass kein Verbandszeug drin war. Erst nach Schichtende wurde mir erlaubt, ins Krankenhaus zu fahren.«
Als das Band am dritten Tag für längere Zeit stillsteht, spricht mich der indischstämmige Kollege S. an. Er hält mich wegen meiner dunklen Haare für einen Landsmann oder einen Pakistaner. Ich muss ihn enttäuschen, bin aber froh, dass ich mit jemandem reden kann. S. ist sich, genau wie andere Kollegen, mit denen ich später spreche, sicher, dass das Betriebsklima sich drastisch verschlechtert hat, seitdem Lidl vor etwa sechs Jahren zum alleinigen Kunden wurde. Lidl verkauft eine Tüte mit zehn Brötchen für 1,05 Euro, Weinzheimer erhält ungefähr zwei Drittel, dafür muss die Firma frei Haus liefern.
Wie groß der Druck auf die Firma ist, lässt sich an einem Aushang erkennen, in dem sich der Firmenbesitzer an seine Arbeiter wendet, wortwörtlich wiedergegeben: »Bei Reklamationen seitens der Firma Lidl werden die Beträge jeweils an der nächsten Rechnung abgezogen. Dieses ist in dieser Woche der Fall, da über 150 Paletten, das sind anderthalb Tage Produktion oder 50000 Packungen schimmelig gemeldet wurden. Dieser Umstand ist für die Geschäftsleitung nicht vorhersehbar, aber nachvollziehbar. Der Schimmel entsteht durch unsauberes, ungenaues Arbeiten. Wenn ich sehe, wie die Räumlichkeiten und Maschinen nicht gereinigt werden und die Mitarbeiter meinen sich nicht an vorgeschriebene Prozesse halten zu müssen, aber dann ihrem Lohn hinterher jammern, den rate ich in Zukunft seine eigenes Handeln und den Umgang mit seinem eigenen Arbeitsplatz zu überdenken. Ich, die Firma Lidl und allen Endkunden habe für diese Arbeitsauffassung keinerlei Verständnis.«
Der Schimmel entsteht in der Brotfabrik keineswegs durch »ungenaues oder unsauberes Arbeiten«. Er blüht permanent – davon kann ich mich selbst überzeugen, und ich kann es auch durch Fotos belegen – an schwer zugänglichen Stellen der Anlage, rieselt er an verrotteten Eisenteilen herunter und entwickelt sich im Gärschrank. Ich selbst werde einmal mit einem älteren Kollegen dazu eingeteilt, den in den Fugen einer gekachelten Wand sitzenden Schwarzschimmel zu entfernen. Es ist eine mühselige Arbeit und eine vergebliche dazu – denn schon eine Woche später ist neuer Schimmel da. Als ich den älteren Kollegen frage, warum die Wand nicht fugenlos isoliert werde, um sie leichter und öfter zu reinigen, winkt der nur ab: »Natürlich könnte man hier vieles vorschlagen. Aber das ist unerwünscht. Ich habe einmal einen Vorschlag gemacht und danach nie wieder. Man sagte mir, ich sei zum Arbeiten hier, nicht zum Denken.«
Vordergründig wird in der Fabrik sehr auf Hygiene geachtet. Wir Arbeiter müssen eine Haube auf dem Haar tragen, und auch mein Schnauzbart wird von einer Binde geschützt. Wir müssen unsere Hände desinfizieren, bevor wir sterile Handschuhe anziehen. Aber in Wirklichkeit ist die Backanlage alles andere als steril: Weil sie so selten wie möglich stillstehen soll, wird sie nicht gründlich gereinigt. Der Boden ist immer wieder schmierig und verschmutzt.
Weinzheimer backt abwechselnd Ciabatta- und Körnerbrötchen für Lidl. Die Verpackung der Ciabatta-Brötchen suggeriert, dass sie aus Italien kommen, »Ital d’oro« steht darauf. Echter italienischer Ciabatta-Teig müsste etwa acht Stunden vorgären. Die Weinzheimer-Brötchen gären nur etwas mehr als eine Stunde vor. Werden sie nach einigen Wochen Lagerung aufgebacken, sind sie hart und knochentrocken. Der Begriff »Ciabatta« ist nicht geschützt, und so darf Weinzheimer seine Brötchen so nennen.
Jeder Arbeiter darf nach Schichtende eine Brötchentüte mit nach Hause nehmen. Die wenigsten machen von diesem Recht Gebrauch. Ein gelernter Bäcker aus der Teigmacherei sagte mir: »Meine Frau und meine Kinder weigern sich, die zu essen. Sie wollen frische Brötchen vom Bäcker.«
Ich frage mich, wer für das »Billig-billig-billig«-System von Lidl eigentlich hauptverantwortlich ist: Mit Billiglöhnen werden Billigbrötchen zu Billigpreisen und in Billigqualität an den Verbraucher gebracht. Warum kaufen die Kunden diese Brötchen, die nicht gut schmecken? Ja, sie sind in der Tat billig, zumindest auf den ersten Blick. Pro Brötchen zahlt der Kunde 10,5 Cent. Aber er muss immer gleich zehn kaufen. Er muss sie außerdem selbst aufbacken, was Zeit und Strom kostet. Vielleicht ist es verständlich, dass ein Hartz-IV-Empfänger solche Billigbrötchen kauft. Es wäre aber sicher ähnlich günstig, statt zu den Aufbackbrötchen zu gewöhnlichem Brot vom Bäcker um die Ecke zu greifen, der noch selber backt.
Die Zulieferfirmen für die großen Lebensmitteldiscounter – fünf von ihnen setzen in Europa 70 Prozent der Lebensmittel um – leiden unter einem krassen Preisdruck. Vor Kurzem hat das EU-Parlament in einer Resolution, die 439 Abgeordnete unterzeichneten, kritisiert, »dass große Supermärkte ihre Kaufkraft dazu missbrauchen, die an Zulieferer bezahlten Preise auf ein unhaltbares Niveau zu drücken und ihnen unfaire Bedingungen zu diktieren«. Der Preisdruck verschlechtere schließlich »die Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern«. Wie groß die Zahl seiner Zulieferer ist, gibt Lidl nicht bekannt. Es sind sicher Hunderte – in den Filialen von Lidl gibt es mehr als 1500 Produkte zu kaufen.
An meinem vierten Tag erfahre ich plötzlich, dass ich erst mal nicht weiterarbeiten soll. Die Auftragslage sei im Moment nicht so günstig. Erst in einem Monat könne es möglicherweise weitergehen.
TEIL 3
Andere Kollegen wurden schon über Telefon informiert, die Schicht falle aus. Die freien Tage, die so entstehen, werden nicht bezahlt. Selbst Feiertage, auch Weihnachten und der 1. Mai, werden nicht entlohnt. Natürlich ist das illegal. Wer dagegen klagt – was einige Male geschah –, bekommt zwar vor Gericht recht. Aber er weiß, dass er seinen Arbeitsplatz riskiert. Wer seinen Job, auch wenn er mies ist, behalten will oder muss, hält den Mund und erduldet die Ungerechtigkeit. Er duldet auch, dass die Löhne häufig zu spät gezahlt werden – erst dann, wenn Lidl seine Monatsrechnung beglichen hat. Im vorigen Jahr kam das Geld für den November erst am 19. Dezember. Da hatten die ersten Arbeiter schon mit Pfändungen zu kämpfen. Wer von 7,66 Euro brutto pro Stunde lebt, hat ohnehin eher Schulden als Ersparnisse.
Um weiterarbeiten zu können, ersinne ich gemeinsam mit meinem Freund, dem Kabarettisten Heinrich Pachl, eine List: Fortan ist er mein Betreuer eines frei erfundenen EU-Programms »50 plus«, in dem ältere Arbeiter getreu der Devise »Erst fordern, dann fördern« unentgeltlich in Firmen arbeiten und dafür von der EU entlohnt werden.
Ich fürchte, die Geschichte könnte auffliegen. Eine Suche im Internet nach dem Namen meines Betreuers, er nennt sich Minsel, oder ein Anruf in Brüssel würden genügen. Aber Eigentümer und Betriebsleiter wollen die Sache offenbar allzu gerne glauben. Erfülle ich ihnen doch einen Traum: Ich bin ein Arbeiter, der keinen Cent kostet.
An einem der nächsten Tage lerne ich den Werksleiter K. näher kennen. Wieder einmal gilt es, Haufen von Brötchen unter dem laufenden Band aufzusammeln. Vom Boden bis zum Band sind es nur 60 Zentimeter, nicht viel Platz für einen ausgewachsenen Mann. K. fordert mich dennoch auf, unter das Band zu kriechen. »Das ist doch gefährlich. Kann ich das nicht machen, wenn das Band stillsteht?« – »Stellen Sie sich immer so dumm an?«, entgegnet K. »Passen Sie auf, ich mache Ihnen das jetzt mal vor.« K. ist ein Mann von erheblicher Fülle. Kaum hat er sich unter das Band begeben, gerät sein Kittel zwischen Kette und Zahnräder und wird mitgezogen. Mit einem Satz springe ich zu ihm, reiße mit voller Kraft an seinem Kittel und befreie ihn aus seiner misslichen Lage. K., blass geworden vor Schreck, bedankt sich nicht, sein Stolz verbietet es ihm offenbar. Das ölverschmierte Stück Stoff wirft er in eine Abfalltonne. Ich nehme es mir als Andenken wieder heraus.
Den großen Chef selbst, den Besitzer Bernd Westerhorstmann, sehe ich nur wenige Male durch den Betrieb gehen. Er würdigt die Arbeiter kaum eines Blickes. Stattdessen zeigt er mit dem Finger auf sie, wenn er etwas von ihnen will. So auch einmal auf mich. »Holen Sie die elektrische Ameise«, herrscht er mich an. Er meint damit einen Gabelstapler, den ich allerdings nicht ohne vorhergehende Einweisung fahren darf. Als ich ihn frage, wo das Gefährt zu finden sei, macht er eine abfällige Handbewegung und lässt mich stehen.
Westerhorstmann widmet sich ansonsten virtuell und aus der Ferne dem Geschehen in seiner Produktionsstätte. Denn das System Lidl hat Einzug gehalten in seine Backstraße. Westerhorstmann hat seine Hallen mit Kameras bestückt, auf deren Bilder er überall in der Welt via Internet und mit persönlichem Passwort zugreifen kann. Westerhorstmann stellt sogar nachts seine Allgegenwärtigkeit unter Beweis: Einmal hat er von zu Hause aus einer Schichtführerin eine Abmahnung erteilt. Denn er hatte über seine Kameras gesehen, dass sie statt einer weißen eine graue Arbeitshose trug.
Was treibt einen Menschen, eine Firma so zu führen? Ist es wirklich nur der Druck, der von Lidl kommt? Welchen Teil der Schuld trägt er selbst? Einige Arbeiter in der Fabrik glauben, dass er einzig daran interessiert sei, in der Zeit bis zu seinem Ruhestand das Maximum aus dem Betrieb herauszupressen, und kümmere sich deswegen weder um neue Maschinen noch um neue Bleche.
Vielleicht lässt sich aus seinem Umgang mit Tieren schließen, was für ein Mensch Westerhorstmann ist. Gleich neben der Fabrikhalle hält er etwa 20 afrikanische Buckelrinder. Im Betrieb heißt es, sein Vater, von dem er die Fabrik erbte, habe ihm die Pflege per Testament auferlegt. Sicher ist, dass die Tiere dort leiden, sie stehen bis über die Knöchel im eigenen Kot, weil niemand den Stall ausmistet. Eines Tages, es ist Karfreitag, entdecke ich, dass dort ein soeben geborenes Kalb liegt. Als ich es finde, hebe ich es aus dem Kot und Schlamm, trage es ins Freie und reibe es ab: Es lebt noch. Noch am selben Tag erfahre ich von einem Kollegen, dass das Neugeborene elendig verreckt ist.
Wie Westerhorstmann über die Gesundheit seiner Arbeiter denkt, ist ebenfalls einem Aushang zu entnehmen: »(Es) wird hier seit geraumer Zeit die Arbeitsauffassung durch Krankmeldungen ersetzt, so dass im Endeffekt die Mitarbeiter bestraft werden, die ihren Lohn durch ordentliche Arbeit erwirtschaften.« Das Gegenteil ist wahr: Die Arbeiter fürchten sich davor, sich krankzumelden, weil Westerhorstmann Krankheitstage häufig nicht bezahlt und weil er schon etliche Kranke aus dem Betrieb gemobbt hat.
Den vielleicht widerwärtigsten Fall von Mobbing erlebte ein Mann namens Ottmar Thiele. Er arbeitete seit 33 Jahren in der Firma, als der Chef ihn zwingen wollte, eine Änderungskündigung zu unterschreiben, die ihm 500 Euro weniger im Monat beschert hätte, dafür aber Schwerstarbeit im Schicht- und Nachtdienst. Obwohl Thiele nicht unterschrieb und trotz eines ärztlichen Attests, wonach ihm wegen einer Herzerkrankung weder Nacht- noch Spätschicht zugemutet werden dürfte, wurde er zum Schichtdienst gezwungen. Er wurde in die Produktion versetzt und musste schwere Paletten von Hand schieben. »Alles im Dauerlauf«, erzählt er heute. »Die wollten, dass ich von selbst gehe. Ich habe kaum noch geschlafen, Tag und Nacht an die Firma gedacht.«
Die Schikanen nahmen zu, er erhielt konstruierte Abmahnungen, und als er vor dem Arbeitsgericht klagte, erteilte man ihm Hausverbot. »Die Chefsekretärin kam morgens in die Werkstatt, verlangte meine Stempelkarte und meine Schlüssel. Doch kaum war ich zu Hause, rief der Betriebsleiter an, ich müsse am nächsten Tag wieder zur Spätschicht antreten. Ich bekam dann nach vier Stunden härtester Arbeit plötzlich keine Luft mehr, hatte panische Angst, und das Herz krampfte sich zusammen. Ich musste zum Arzt.«
Nach einjährigem Prozess kommt Thiele endlich zu seinem Recht. Die Änderungskündigung ist unbegründet und unwirksam. Der Fabrikant hat dennoch seinen Sieg errungen: Thiele verzichtet darauf, wieder eingestellt zu werden, und gibt sich mit einer siebenmonatigen Gehaltsnachzahlung zufrieden, nachdem der gegnerische Anwalt vor Gericht suggeriert hat, dem Betrieb stehe womöglich ein Insolvenzverfahren bevor.
»Was wäre die gerechte Strafe für so einen Unternehmer?«, frage ich Ottmar Thiele. »Es müsste ein Gesetz geben, dass so ein Mann mindestens acht Wochen in der Produktion arbeitet, unter den Bedingungen, die er vorgibt«, antwortet er.
TEIL 4
Eine fristlose Kündigung ohne Vorwarnung und ohne ersichtlichen Grund traf schließlich auch einen früheren Betriebsleiter. Als er auf Wiedereinstellung klagte, schickte der Brötchenfabrikant den neuen Werksleiter und seine Betriebsrätin zu den Mitarbeitern. Sie sollten mit ihrer Unterschrift bekunden, dass sie die Arbeit niederlegen würden, sollte der Gefeuerte wieder eingestellt werden. Einem Schlosser, der seine Unterschrift verweigerte, wurde gedroht, er werde entlassen, falls man den Geächteten wieder einstellen müsse.
Meinen schwärzesten Tag habe ich nach etwa zwei Wochen. Es ist mein Kollege S., der mich rettet, denn ich breche fast zusammen. Ich höre, wie mein Herz schlägt, laut und rasend und unregelmäßig. Herzrhythmusstörungen. Ich erkenne sie gleich, weil ich sie schon einmal erlebt habe: vor 15 Jahren, als ich mit dem Kajak auf dem Atlantik in Seenot geriet. Ein Sturm trieb mich aufs offene Meer, ich verlor das Land aus den Augen. So fühle ich mich jetzt auch: Ich sehe kein Land mehr. S. muss merken, wie schlecht es mir geht. Er übernimmt, ohne ein Wort darüber zu verlieren, einen Teil meiner Arbeit.
Nach diesem Tag kommt mir das Wort »Streik« in den Kopf. Ich summe während der Arbeit die Internationale, die Hymne der Arbeiterbewegung, darauf vertrauend, dass kein Vorgesetzter die Melodie kennt und den zugehörigen Text: »Wacht auf, Verdammte dieser Erde...« Ein junger Kollege zwinkert mir zu, schaut sich um, ob ihn auch keiner sieht, und hebt die zur Faust geballte Hand.
Die Schichtführerin der ersten Tage hat sich gewandelt: Sie schreit uns nicht mehr an, ist in sich gekehrt, geradezu verunsichert. Sie ist abgemahnt und zur einfachen Arbeiterin degradiert worden, erfahre ich, weil sie angeblich zu wenig Leistung bringt. Die Firma verschleißt die Leute, und wer verschlissen ist, dessen Tage sind gezählt. Jeder kann in diesem System zum Opfer werden. Es geht ganz schnell.
Und so spreche ich sie eines Morgens an, da ich denke, dass der Gedanke bei ihr auf fruchtbaren Boden fallen könnte: »Eigentlich müsste hier doch mal gestreikt werden.« Sie sieht mich erschrocken an: »Um Gottes willen, sagen Sie so etwas nicht! Es haben ja schon mal welche versucht, einen Betriebsrat zu gründen. Die sind alle raus, die sind alle weg.« Schnell wendet sie sich von mir ab. Die Angst unter den Geschundenen ist so groß, dass selbst der Gedanke an ein Aufbegehren sie schreckt.
Der bislang einzige Versuch, einen Betriebsrat zu gründen, fand im Frühjahr 2007 statt. Wie in fast allen Lidl-Filialen gab es bis dahin auch beim Lieferanten Weinzheimer keinen Betriebsrat. Eine Gruppe Arbeiter beschloss, das zu ändern. Als Weinzheimer davon erfuhr, drohte er damit, die Fabrik zu schließen oder wenigstens einen Teil der Arbeiter zu entlassen. Wegen »betriebsbedingter Teilautomatisierung«.
Eine erste Betriebsversammlung geriet zum Fiasko. Als ein Arbeiter kritisierte, dass er 20 Tage am Stück arbeiten musste, entgegnete ihm Westerhorstmann: Dafür gibt es ja auch mal zwei Wochen lang gar nichts zu tun! Als die Kollegen darauf mit weiterer Kritik reagierten, warf Westerhorstmann sie kurzerhand mit der Begründung aus dem Saal, er mache von seinem Hausrecht Gebrauch. In der Folge drohte er Kollegen, sie zu entlassen, wenn sie sich an einer Betriebsratswahl beteiligten.
Schließlich fand die Wahl dennoch statt. Alban Ademaj, 25 Jahre alt, wurde an die Spitze des Betriebsrates gewählt. Er konnte sein Amt nie wirklich ausüben. Seine Bitte, doch endlich den Arbeitern ihre Stundennachweise auszuhändigen, wurde abgelehnt. »Viele hatten den Verdacht, dass der Betriebsleiter Stunden unterschlägt. Er konnte die Zahl der Arbeitsstunden am Computer manipulieren. Ich konnte ihn dabei überführen, da ich meine Stunden aufgeschrieben hatte«, sagt Ademaj heute.
Nach seiner Wahl wurde er, der zuvor nie Anlass zur Beschwerde geboten hatte, andauernd abgemahnt, bis er schließlich aufgab. »Ich dachte, wenn ich zurücktrete, lässt mich Westerhorstmann wenigstens wieder in Ruhe meine Arbeit machen.« Er irrte sich. Er wurde ans Endband versetzt, um die Tüten zu kontrollieren, jene Arbeit, bei der man zwangsläufig Fehler macht. Ständig wurden Ademajs Paletten kontrolliert. Als man ihm auch bei der vierten Kontrolle nichts nachweisen konnte, stellte man ihm einen Neuling zur Seite und lastete dessen Fehler schließlich Ademaj an.
Später sollte Ademaj angeblich zu wenige Paletten bestückt haben, obwohl er zu diesem Zeitpunkt in der Teigmacherei arbeitete. Zum Verhängnis wurde ihm unter anderem eine Tüte mit lebenden Kakerlaken. Ein Kollege hatte die Tierchen eingesammelt und neben seinen Arbeitsplatz gestellt. Ademaj sah die Tüte und versteckte sie, weil er fand, sie sollte einem Lidl-Kontrolleur, der für diese Zeit erwartet wurde, nicht ins Auge fallen. Ademaj bekam auch wegen dieser Tüte eine Abmahnung und wurde schließlich fristlos entlassen.
Ich erlebe Ademaj noch als Kollegen. Als er plötzlich vom einen auf den anderen Tag nicht mehr erscheint, ist das kein Thema im Betrieb. Keiner wagt, offen darüber zu reden.
Auch der Nachfolger Ademajs wurde schließlich fristlos entlassen, diesmal mit dem Zusatz: »Die Zustimmung des Betriebsrates liegt vor.« Denn mittlerweile war die nur an sechster Stelle gewählte Chefsekretärin zur Betriebsratsvorsitzenden aufgestiegen. Sie ist eine Betriebsratsvorsitzende von Westerhorstmanns Gnaden. Seitdem sie im Amt ist, gibt es keine Opposition mehr in der Fabrik.
Kein Wunder also, dass Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit keine Rolle spielen. Eine meiner Hauptaufgaben besteht darin, stundenlang fehlerhafte Tüten aufzuschlitzen und die Brötchen wieder aufs Band zu kippen. Diese Tüten sind nicht mit Luft, sondern mit Kohlendioxid prall gefüllt, sodass ich diesem Gas, das nur in geringer Konzentration harmlos ist, schutzlos ausgesetzt bin. Schon nach kürzester Zeit verursacht diese Arbeit Kopfschmerzen. Die Augen brennen, die Kehle trocknet aus. Ich bin benommen, sehne mich nach Frischluft, aber die gibt es hier nicht.
TEIL 5
An einem Tag, als ich wieder stundenlang Tüten aufschlitzen muss, werde ich, klatschnass geschwitzt, nach draußen abkommandiert, im dünnen Hemd. Ich soll zwei Stunden lang Abfallbrötchen in Container kippen. Es ist Ende Februar, es herrschen Minusgrade, und ich fürchte, mir eine Lungenentzündung zu holen.
Also betrete ich in meiner Not das Büro und bitte die Frau des Besitzers, mir doch einen Kittel gegen die Kälte zu geben. Anstatt sich um meine Gesundheit oder wenigstens meine Arbeitskraft zu sorgen, sagt sie: »Ich könnte Ihnen jetzt sofort eine Abmahnung erteilen! Sie dürfen in Ihrer sterilen Kleidung die Halle gar nicht verlassen.« – »Aber man hat mich doch rausgeschickt.« – »Sie haben sich an die Vorschriften zu halten.« Die folgenden zwei Stunden schaut sie mir von ihrem Büro aus zu, ungerührten Blickes, wie ich im dünnen Hemd in eisiger Kälte ihre mistigen Brötchen verklappe.
Zahlreich sind die Berichte solcher gesundheitsgefährdender Einsätze: Zwei Kollegen müssen ohne ausreichenden Atemschutz mit alter Glaswolle einen Backofen isolieren – diese Fasern sind stark krebserregend. Ein Schlosser wird aufgefordert, in einem Mehlsilo zu schweißen – ein einziger Funke kann dort eine Verpuffung oder eine Explosion auslösen. Nur mit Mühe kann er sich widersetzen.
An meinem letzten Arbeitstag stattet der »EU-Beauftragte«, mein Freund Pachl, samt Delegation dem Betrieb einen Besuch ab. K., der Werksleiter, gibt dem vermeintlichen EU-Beamten gleich zweimal zu verstehen, ich sei nicht »intrigierbar«. Ich nehme an, er meint: integrierbar, was ich als Kompliment verstehe. Ich bin K. nicht geheuer. Vielleicht ist ihm zugetragen worden, dass ich dem ein oder anderen Kollegen kritische Fragen gestellt und auch meine Meinung offen vertreten habe.
Ich gebe K. beim Abschied die Hand: »Vielen Dank für alles, ich habe viel gelernt hier und werde von mir hören lassen.« K. sagt nichts, sondern knurrt nur etwas, dann heult schon wieder die Alarmsirene, und er eilt zum Kühler, der wieder mal blockiert.
Einen Monat lang habe ich in der Brötchenhölle ausgehalten. Dabei habe ich fünf Kilo abgenommen. In den ersten Tagen danach bin ich einfach nur froh, es hinter mir zu haben, und habe dennoch gegenüber meinen Kollegen, die ich zurückließ und denen ich mich nicht zu erkennen geben durfte, ein schlechtes Gewissen. Eine Szene, kurz vor meinem Weggang, ist mir seither oft vor Augen: Ein neuer Arbeiter steht in der Halle, allein, verzweifelt, er schreit, weil er sich verbrannt hat. Er hat keine Ahnung, was er tun kann, niemand hilft ihm, auch keiner der Kollegen. Genauso stand ich am ersten Tag in der Halle. Nur dass für mich der Albtraum immer ein absehbares Ende hatte, für ihn nicht. Für ihn währt dieser Albtraum wahrscheinlich noch heute.
Was ist meine Hoffnung? Dass der Konsument, dass wir alle unsere Macht erkennen. Die Arbeiter können sich selbst nicht mehr helfen in diesem Betrieb, jedes Aufbegehren wird brutal unterdrückt. Eine realistische Hoffnung? Durchaus, denke ich. Es waren die Kunden der Biomarktkette Basic, die im vorigen Jahr verhindert haben, dass Lidl das Unternehmen kaufen konnte – indem sie mit einem Boykott drohten. Nun sollten die Kunden Lidl und seinem System ein weiteres Mal widersprechen. Lidl diktiert Weinzheimer die Preise und trägt damit Verantwortung dafür, wie Menschen dort arbeiten müssen. Solange die Arbeiterrechte dort systematisch verletzt werden, sollten die Kunden Lidl und seine dürftigen Brötchen boykottieren.
Der Firmenbesitzer Bernd Westerhorstmann wurde mit Vorwürfen aus diesem Artikel konfrontiert. Eine angekündigte Antwort blieb bis zum Redaktionsschluss aus.
Günter Wallraff ist Undercover-Journalist und Schriftsteller. Vor einem Jahr arbeitete er als verdeckter Mitarbeiter in Call-Centern. Seine Reportage im ZEIT-Magazin (Nr. 22/07) löste eine Gesetzesinitiative aus, wonach Kunden vor unerwünschten Werbeanrufen besser geschützt werden sollen. Bekannt wurde Günter Wallraff durch seine Industriereportagen und sein Buch »Ganz unten« (1985)
Der im ZEIT-Magazin angekündigte Ausschnitt eines Filmbeitrags über Wallraffs Recherche entfällt bis auf weiteres. Wir bitten das zu entschuldigen.
Zu Günter Wallraffs Recherche erscheint auch eine DVD bei Captator Film (info@captatorfilms.com)
Unser täglich Brötchen
Von Günter Wallraff | © DIE ZEIT, 01.05.2008 Nr. 19
Schlagworte: Günter Wallraff Arbeitsbedingungen Arbeit Wirtschaft
Schöne neue Arbeitswelt: Brandblasen an Armen und Händen, der ständige Kampf gegen den Schimmel und ein Chef, der seine Arbeiter wie Sklaven behandelt. ZEITmagazin-Reporter Günter Wallraff war wieder undercover unterwegs. Diesmal als Niedriglöhner in einer Fabrik, die Brötchen für Lidl backt.
Ich hätte diesem Brief, der keinen Absender und keinen Namen trug, kaum Beachtung geschenkt, wenn ich nicht schon wenige Tage nach seinem Eintreffen einen Anruf erhalten hätte, der mir von dem gleichen Umstand berichtete: dass die Arbeiter einer Backfabrik im Hunsrück unter unwürdigen Bedingungen schufteten und dass dringend Hilfe geboten sei, dies aufzudecken. Ich bat den Anrufer, mir Details und seinen Namen zu nennen, aber er sagte nur: »Wenn herauskommt, dass ich mit Ihnen gesprochen habe, werde ich fristlos entlassen. Ich wäre nicht der Erste, dem das passiert. Hier geht die Angst um.« Dann legte der Anrufer auf.
Die Backfabrik Weinzheimer liegt in Rheinland-Pfalz, in dem 3200-Einwohner-Städtchen Stromberg. Auf der Homepage wirbt die Fabrik mit ihrer 600 Jahre alten Backtradition. Das Logo der Firma ist ein stilisierter Laib Brot. Laut Eigenwerbung vertreibt das Unternehmen seit dem Jahr 1900 »Original Hunsrücker Brot«. In Wahrheit werden hier keine Brote mehr gebacken, das ergeben meine ersten Recherchen, sondern ausschließlich Brötchen, genauer: Aufbackbrötchen. Und diese wiederum ausschließlich für Lidl, europaweit.
Ich will wissen, wie es in einer Firma zugeht, die sich einem einzigen Großabnehmer ausgeliefert hat, noch dazu dem Discounter Lidl, der dafür bekannt ist, aus seinen Mitarbeitern und Zulieferern das für ihn Optimale herauszupressen und dessen Konzernherr Dieter Schwarz auf diese Weise mit seinen mehr als 10 Milliarden Euro Ersparnissen zum viertreichsten Deutschen emporstieg.
Viele Produkte, die wir kaufen, werden nicht mehr in Deutschland hergestellt, sondern in China, Indien oder Rumänien, wo man den Arbeitern weniger zahlt, wo sie weniger gut oder gar nicht versichert sind und weniger gut oder gar nicht gegen Gefahren geschützt. Wie reagiert ein Betrieb, der in Deutschland produziert, auf den Kostendruck? Kann es sein, dass die Arbeitsbedingungen der sogenannten Dritten Welt bereits Einzug gehalten haben in unsere »schöne neue Arbeitswelt«?
Ich will es wissen. Auf der Homepage steht, dass in der Firma »qualifizierte Mitarbeiter im Einklang mit der Backkunst backen«. Ich bin zwar weder qualifiziert, noch verstehe ich etwas von Backkunst, dennoch rufe ich an, um mich als Arbeiter anzubieten. Von einem Angestellten erfahre ich, sie suchten »20 bis 30 Jahre alte Männer, die robust sind und belastbar« – also nicht mich. Ich gebe vor, 51 Jahre alt zu sein statt 65, und habe mir die Identität eines Freundes geliehen. Frank K. heiße ich jetzt. Ich muss es mit Chuzpe versuchen.
Falsche Haare und ein dünner Oberlippenbart verjüngen mich. So schwinge ich mich im Sportdress auf mein Rennrad, um direkt vor dem Büro der Fabrik vorzufahren. Die Strecke führt durch Wälder zur Fabrik, die nahezu romantisch an einem Bach liegt. Das Wasser, das durch das Bachbett fließt, trieb hier vor 600 Jahren die ersten Mühlen an.
Ich bin an diesem Februarmorgen nicht der Einzige, der in der Firma vorstellig wird, um Arbeit zu finden, und so will ich durch meine Kleidung und mein Auftreten auffallen. Der Dame am Empfang sage ich: »Mein Name ist Frank K. Ich soll hier eingestellt werden.« – »Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen«, sagt sie, als eine etwa 30-jährige Frau den Raum betritt, die von der Empfangsdame als Ehefrau des Inhabers begrüßt wird. Ich wende mich an sie: »Man hat mir gesagt, ich könnte hier sofort anfangen. Ich bin die 50 Kilometer von zu Hause mit dem Rennrad gefahren.« – »Mag schon sein. Aber ich habe zu tun.« Ich gebe trotzdem nicht auf. Jetzt oder nie! »Ich weiß ja, dass Sie eigentlich Jüngere suchen. Aber ich mache Triathlon, habe den Ironman geschafft: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer auf dem Rad und den Marathon noch obendrein. Ich kann Ihnen ein sportärztliches Attest vorlegen, in dem mir das biologische Alter eines 30-Jährigen bescheinigt wird.« Ich habe mich vorbereitet und seit einigen Monaten reichlich Ausdauer- und sogar Krafttraining absolviert, dennoch übertreibe ich gewaltig. Bei meiner letzten Undercover-Recherche im Callcenter habe ich gelernt: »Den anderen nicht zu Wort kommen lassen! Gegenenergie aufbauen! Positive Bilder erzeugen! Auf den Abschluss drängen!« Ich sage also: »Ich kann ja die ersten Tage umsonst hier arbeiten. Sie gehen kein Risiko mit mir ein.«
Aus ihrem Gesicht ist jetzt so etwas wie Interesse zu lesen. Sie fragt: »Haben Sie schon mal im Schichtsystem gearbeitet?« – »Ja, am Fließband bei Ford und bei Siemens im Akkord.« Ich verschweige, dass das fast 40 Jahre zurückliegt. »Dann erscheinen Sie morgen zur Frühschicht.«
Ich bin drin. Ich beziehe noch am gleichen Tag Quartier bei einem Freund, der 35 Kilometer entfernt von der Fabrik wohnt, er überlässt mir ein Zimmer mit Schlafcouch.
Am ersten Morgen begrüßt mich die Chefin selbst mit Handschlag, dafür ohne Vertrag. Den gibt es weder heute noch später. Der übliche Stundenlohn beträgt hier 7,66 Euro brutto, ein Billiglohn also, netto bleiben den Arbeitern weniger als sechs Euro. Der Verdienst jedes fünften Vollzeitbeschäftigten in Deutschland liegt inzwischen unter der offiziellen Niedriglohnschwelle von weniger als 9,61 Euro im Westen beziehungsweise weniger als 6,81 Euro im Osten. Damit hat Deutschland einen höheren Anteil an Niedriglöhnern unter den Beschäftigten als Großbritannien und nur noch einen wenig geringeren als die USA.
Die Chefin überreicht mir eine weiße Arbeitshose und ein T-Shirt mit kurzen Ärmeln. Ich frage, ob man darin im Winter nicht friere. »Wenn es Ihnen zu kalt ist, müssen Sie eben schneller arbeiten.« Dann überlässt sie mich meinem Schicksal und meiner Schichtführerin.
Als ich ihr, einer Frau von Mitte 40, die Hand zur Begrüßung entgegenstrecke, ignoriert sie das, läuft an mir vorbei, als existiere ich nicht, zu einem Schaltkasten, dessen Knöpfe sie hektisch drückt. Auch die anderen Kollegen nehmen kaum Notiz von mir. Meine Schichtführerin platziert mich mit knappen Worten am Endband, wo schon zwei andere Arbeiter stehen. Insgesamt beschäftigt die Firma ungefähr 50 Menschen.
Am Endband strömen die Brötchentüten unentwegt mit immer gleicher Fließgeschwindigkeit der Mündung des Bandes entgegen. Die Packungen werden in Kartons verstaut und auf Paletten gestapelt. »Haltbarkeitsdatumsstempel kontrollieren, auf fehlerhafte Brötchen achten und sie aussortieren und die Packungen, die nicht prall genug mit CO₂ gefüllt sind, vom Band entfernen«, sagt der Kollege neben mir. Eine Aufgabe, die nicht fehlerfrei zu bewältigen ist.
Ich stehe gerade einmal eine Stunde am Band, da geht ein Geschrei los. Eine Sirene heult auf, und die Männer rennen fluchend in die Nebenhalle. Die Schichtführerin brüllt mich an, ich solle hinterher, »schnell, schnell, helfen, helfen!«, ruft sie und schubst mich. »Bleche vom Band runter, Tempo, Tempo!« Die Backbleche haben sich ineinander verkantet, aufgetürmt blockieren sie das Fließband. Unsere Aufgabe ist es, die heißen Bleche mit den herunterpurzelnden Brötchen vom Band zu nehmen und in fahrbare Gestelle zu schieben. Jedes Blech misst 80 mal 60 Zentimeter und ist mit 42 Brötchen beladen. Ein Kollege wirft mir ein paar zerfetzte Handschuhe zu, und ich verbrenne mir als Erstes die rechte Hand. Beim Hochstemmen der Bleche über Kopf zischt es auf der Haut meines rechten Arms, und es bilden sich dicke Brandblasen. Fast alle meine Kollegen, erfahre ich nach meinem Ausscheiden, haben sich schon einmal Brandverletzungen zugezogen.
TEIL 2
Als die stählerne Kette des Bandes plötzlich abspringt, herrscht Chaos. Die Kollegen brüllen sich an, greifen mit den Händen ins laufende Band, um die Kette wieder in die Halterung zu bringen. Dabei ist es schon zu Verletzungen gekommen, wie ich erst nach zwei Wochen erfahre, nachdem ich selbst schon mehrfach ins laufende Band gegriffen habe. Und erst nach einer Woche erfahre ich von einem Notstopp-Knopf, der seitlich vom Band angebracht ist. Aber den dürfen wir nur im alleräußersten Notfall betätigen, wissen die Kollegen. Denn wird er gedrückt, dann bleiben die Brötchen zu lange im Ofen, werden zu dunkel und sind nicht mehr verwendbar. Mit großem Nachdruck mahnt mich ein gelernter Bäckerkollege, die Finger von diesem Knopf zu lassen.
In den nächsten Arbeitstagen lerne ich, dass Störfälle bei Weinzheimer die Regel sind, nicht die Ausnahme. An manchen Tagen bricht alle 15 Minuten das Chaos aus: Bleche müssen vom Band, Brötchen fliegen durch die Luft und liegen auf dem Boden, wo wir sie aufsammeln müssen, damit sie später entsorgt werden. Die Bleche verziehen sich nämlich mit der Zeit in der Hitze des Ofens, und wenn sie sich verzogen haben, blockieren sie das Band, es kommt zu einem Stau, auch weil die Anlage mehr als marode ist. Es drohen dann Konventionalstrafen: Für jede nicht oder zu spät gelieferte Palette, bestehend aus 336 Brötchentüten, erfahre ich, muss Weinzheimer 150 Euro an Lidl zahlen. Ich höre, es seien kürzlich 87 Paletten gewesen, also rund 13000 Euro Strafe.
Ein Backblech kostet nur 70 Euro, und so frage ich einmal einen Schichtleiter, ob man denn nicht neue kaufen könne, um die dauernden Staus zu vermeiden. »Ihr seid billiger als neue Bleche«, ist seine Antwort.
Als am zweiten Tag das Band blockiert und die Brötchen herumfliegen wie Geschosse, stoße ich mich mit der Stirn an einem Blech. Es blutet stark, ich habe eine Risswunde, bin benommen. Später erfahre ich, dass einem Betriebsschlosser einige Monate zuvor an dieser Stelle das Gleiche passiert ist. Ich besuche ihn, und er erzählt mir: »Ich hatte eine stark blutende Schnittwunde und eine Gehirnerschütterung. Ich bat meinen Schichtführer, mir zu helfen, aber er sagte: Tut mir leid, keine Zeit für so was. Ich suchte selbst den Erste-Hilfe-Kasten, stellte jedoch fest, dass kein Verbandszeug drin war. Erst nach Schichtende wurde mir erlaubt, ins Krankenhaus zu fahren.«
Als das Band am dritten Tag für längere Zeit stillsteht, spricht mich der indischstämmige Kollege S. an. Er hält mich wegen meiner dunklen Haare für einen Landsmann oder einen Pakistaner. Ich muss ihn enttäuschen, bin aber froh, dass ich mit jemandem reden kann. S. ist sich, genau wie andere Kollegen, mit denen ich später spreche, sicher, dass das Betriebsklima sich drastisch verschlechtert hat, seitdem Lidl vor etwa sechs Jahren zum alleinigen Kunden wurde. Lidl verkauft eine Tüte mit zehn Brötchen für 1,05 Euro, Weinzheimer erhält ungefähr zwei Drittel, dafür muss die Firma frei Haus liefern.
Wie groß der Druck auf die Firma ist, lässt sich an einem Aushang erkennen, in dem sich der Firmenbesitzer an seine Arbeiter wendet, wortwörtlich wiedergegeben: »Bei Reklamationen seitens der Firma Lidl werden die Beträge jeweils an der nächsten Rechnung abgezogen. Dieses ist in dieser Woche der Fall, da über 150 Paletten, das sind anderthalb Tage Produktion oder 50000 Packungen schimmelig gemeldet wurden. Dieser Umstand ist für die Geschäftsleitung nicht vorhersehbar, aber nachvollziehbar. Der Schimmel entsteht durch unsauberes, ungenaues Arbeiten. Wenn ich sehe, wie die Räumlichkeiten und Maschinen nicht gereinigt werden und die Mitarbeiter meinen sich nicht an vorgeschriebene Prozesse halten zu müssen, aber dann ihrem Lohn hinterher jammern, den rate ich in Zukunft seine eigenes Handeln und den Umgang mit seinem eigenen Arbeitsplatz zu überdenken. Ich, die Firma Lidl und allen Endkunden habe für diese Arbeitsauffassung keinerlei Verständnis.«
Der Schimmel entsteht in der Brotfabrik keineswegs durch »ungenaues oder unsauberes Arbeiten«. Er blüht permanent – davon kann ich mich selbst überzeugen, und ich kann es auch durch Fotos belegen – an schwer zugänglichen Stellen der Anlage, rieselt er an verrotteten Eisenteilen herunter und entwickelt sich im Gärschrank. Ich selbst werde einmal mit einem älteren Kollegen dazu eingeteilt, den in den Fugen einer gekachelten Wand sitzenden Schwarzschimmel zu entfernen. Es ist eine mühselige Arbeit und eine vergebliche dazu – denn schon eine Woche später ist neuer Schimmel da. Als ich den älteren Kollegen frage, warum die Wand nicht fugenlos isoliert werde, um sie leichter und öfter zu reinigen, winkt der nur ab: »Natürlich könnte man hier vieles vorschlagen. Aber das ist unerwünscht. Ich habe einmal einen Vorschlag gemacht und danach nie wieder. Man sagte mir, ich sei zum Arbeiten hier, nicht zum Denken.«
Vordergründig wird in der Fabrik sehr auf Hygiene geachtet. Wir Arbeiter müssen eine Haube auf dem Haar tragen, und auch mein Schnauzbart wird von einer Binde geschützt. Wir müssen unsere Hände desinfizieren, bevor wir sterile Handschuhe anziehen. Aber in Wirklichkeit ist die Backanlage alles andere als steril: Weil sie so selten wie möglich stillstehen soll, wird sie nicht gründlich gereinigt. Der Boden ist immer wieder schmierig und verschmutzt.
Weinzheimer backt abwechselnd Ciabatta- und Körnerbrötchen für Lidl. Die Verpackung der Ciabatta-Brötchen suggeriert, dass sie aus Italien kommen, »Ital d’oro« steht darauf. Echter italienischer Ciabatta-Teig müsste etwa acht Stunden vorgären. Die Weinzheimer-Brötchen gären nur etwas mehr als eine Stunde vor. Werden sie nach einigen Wochen Lagerung aufgebacken, sind sie hart und knochentrocken. Der Begriff »Ciabatta« ist nicht geschützt, und so darf Weinzheimer seine Brötchen so nennen.
Jeder Arbeiter darf nach Schichtende eine Brötchentüte mit nach Hause nehmen. Die wenigsten machen von diesem Recht Gebrauch. Ein gelernter Bäcker aus der Teigmacherei sagte mir: »Meine Frau und meine Kinder weigern sich, die zu essen. Sie wollen frische Brötchen vom Bäcker.«
Ich frage mich, wer für das »Billig-billig-billig«-System von Lidl eigentlich hauptverantwortlich ist: Mit Billiglöhnen werden Billigbrötchen zu Billigpreisen und in Billigqualität an den Verbraucher gebracht. Warum kaufen die Kunden diese Brötchen, die nicht gut schmecken? Ja, sie sind in der Tat billig, zumindest auf den ersten Blick. Pro Brötchen zahlt der Kunde 10,5 Cent. Aber er muss immer gleich zehn kaufen. Er muss sie außerdem selbst aufbacken, was Zeit und Strom kostet. Vielleicht ist es verständlich, dass ein Hartz-IV-Empfänger solche Billigbrötchen kauft. Es wäre aber sicher ähnlich günstig, statt zu den Aufbackbrötchen zu gewöhnlichem Brot vom Bäcker um die Ecke zu greifen, der noch selber backt.
Die Zulieferfirmen für die großen Lebensmitteldiscounter – fünf von ihnen setzen in Europa 70 Prozent der Lebensmittel um – leiden unter einem krassen Preisdruck. Vor Kurzem hat das EU-Parlament in einer Resolution, die 439 Abgeordnete unterzeichneten, kritisiert, »dass große Supermärkte ihre Kaufkraft dazu missbrauchen, die an Zulieferer bezahlten Preise auf ein unhaltbares Niveau zu drücken und ihnen unfaire Bedingungen zu diktieren«. Der Preisdruck verschlechtere schließlich »die Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern«. Wie groß die Zahl seiner Zulieferer ist, gibt Lidl nicht bekannt. Es sind sicher Hunderte – in den Filialen von Lidl gibt es mehr als 1500 Produkte zu kaufen.
An meinem vierten Tag erfahre ich plötzlich, dass ich erst mal nicht weiterarbeiten soll. Die Auftragslage sei im Moment nicht so günstig. Erst in einem Monat könne es möglicherweise weitergehen.
TEIL 3
Andere Kollegen wurden schon über Telefon informiert, die Schicht falle aus. Die freien Tage, die so entstehen, werden nicht bezahlt. Selbst Feiertage, auch Weihnachten und der 1. Mai, werden nicht entlohnt. Natürlich ist das illegal. Wer dagegen klagt – was einige Male geschah –, bekommt zwar vor Gericht recht. Aber er weiß, dass er seinen Arbeitsplatz riskiert. Wer seinen Job, auch wenn er mies ist, behalten will oder muss, hält den Mund und erduldet die Ungerechtigkeit. Er duldet auch, dass die Löhne häufig zu spät gezahlt werden – erst dann, wenn Lidl seine Monatsrechnung beglichen hat. Im vorigen Jahr kam das Geld für den November erst am 19. Dezember. Da hatten die ersten Arbeiter schon mit Pfändungen zu kämpfen. Wer von 7,66 Euro brutto pro Stunde lebt, hat ohnehin eher Schulden als Ersparnisse.
Um weiterarbeiten zu können, ersinne ich gemeinsam mit meinem Freund, dem Kabarettisten Heinrich Pachl, eine List: Fortan ist er mein Betreuer eines frei erfundenen EU-Programms »50 plus«, in dem ältere Arbeiter getreu der Devise »Erst fordern, dann fördern« unentgeltlich in Firmen arbeiten und dafür von der EU entlohnt werden.
Ich fürchte, die Geschichte könnte auffliegen. Eine Suche im Internet nach dem Namen meines Betreuers, er nennt sich Minsel, oder ein Anruf in Brüssel würden genügen. Aber Eigentümer und Betriebsleiter wollen die Sache offenbar allzu gerne glauben. Erfülle ich ihnen doch einen Traum: Ich bin ein Arbeiter, der keinen Cent kostet.
An einem der nächsten Tage lerne ich den Werksleiter K. näher kennen. Wieder einmal gilt es, Haufen von Brötchen unter dem laufenden Band aufzusammeln. Vom Boden bis zum Band sind es nur 60 Zentimeter, nicht viel Platz für einen ausgewachsenen Mann. K. fordert mich dennoch auf, unter das Band zu kriechen. »Das ist doch gefährlich. Kann ich das nicht machen, wenn das Band stillsteht?« – »Stellen Sie sich immer so dumm an?«, entgegnet K. »Passen Sie auf, ich mache Ihnen das jetzt mal vor.« K. ist ein Mann von erheblicher Fülle. Kaum hat er sich unter das Band begeben, gerät sein Kittel zwischen Kette und Zahnräder und wird mitgezogen. Mit einem Satz springe ich zu ihm, reiße mit voller Kraft an seinem Kittel und befreie ihn aus seiner misslichen Lage. K., blass geworden vor Schreck, bedankt sich nicht, sein Stolz verbietet es ihm offenbar. Das ölverschmierte Stück Stoff wirft er in eine Abfalltonne. Ich nehme es mir als Andenken wieder heraus.
Den großen Chef selbst, den Besitzer Bernd Westerhorstmann, sehe ich nur wenige Male durch den Betrieb gehen. Er würdigt die Arbeiter kaum eines Blickes. Stattdessen zeigt er mit dem Finger auf sie, wenn er etwas von ihnen will. So auch einmal auf mich. »Holen Sie die elektrische Ameise«, herrscht er mich an. Er meint damit einen Gabelstapler, den ich allerdings nicht ohne vorhergehende Einweisung fahren darf. Als ich ihn frage, wo das Gefährt zu finden sei, macht er eine abfällige Handbewegung und lässt mich stehen.
Westerhorstmann widmet sich ansonsten virtuell und aus der Ferne dem Geschehen in seiner Produktionsstätte. Denn das System Lidl hat Einzug gehalten in seine Backstraße. Westerhorstmann hat seine Hallen mit Kameras bestückt, auf deren Bilder er überall in der Welt via Internet und mit persönlichem Passwort zugreifen kann. Westerhorstmann stellt sogar nachts seine Allgegenwärtigkeit unter Beweis: Einmal hat er von zu Hause aus einer Schichtführerin eine Abmahnung erteilt. Denn er hatte über seine Kameras gesehen, dass sie statt einer weißen eine graue Arbeitshose trug.
Was treibt einen Menschen, eine Firma so zu führen? Ist es wirklich nur der Druck, der von Lidl kommt? Welchen Teil der Schuld trägt er selbst? Einige Arbeiter in der Fabrik glauben, dass er einzig daran interessiert sei, in der Zeit bis zu seinem Ruhestand das Maximum aus dem Betrieb herauszupressen, und kümmere sich deswegen weder um neue Maschinen noch um neue Bleche.
Vielleicht lässt sich aus seinem Umgang mit Tieren schließen, was für ein Mensch Westerhorstmann ist. Gleich neben der Fabrikhalle hält er etwa 20 afrikanische Buckelrinder. Im Betrieb heißt es, sein Vater, von dem er die Fabrik erbte, habe ihm die Pflege per Testament auferlegt. Sicher ist, dass die Tiere dort leiden, sie stehen bis über die Knöchel im eigenen Kot, weil niemand den Stall ausmistet. Eines Tages, es ist Karfreitag, entdecke ich, dass dort ein soeben geborenes Kalb liegt. Als ich es finde, hebe ich es aus dem Kot und Schlamm, trage es ins Freie und reibe es ab: Es lebt noch. Noch am selben Tag erfahre ich von einem Kollegen, dass das Neugeborene elendig verreckt ist.
Wie Westerhorstmann über die Gesundheit seiner Arbeiter denkt, ist ebenfalls einem Aushang zu entnehmen: »(Es) wird hier seit geraumer Zeit die Arbeitsauffassung durch Krankmeldungen ersetzt, so dass im Endeffekt die Mitarbeiter bestraft werden, die ihren Lohn durch ordentliche Arbeit erwirtschaften.« Das Gegenteil ist wahr: Die Arbeiter fürchten sich davor, sich krankzumelden, weil Westerhorstmann Krankheitstage häufig nicht bezahlt und weil er schon etliche Kranke aus dem Betrieb gemobbt hat.
Den vielleicht widerwärtigsten Fall von Mobbing erlebte ein Mann namens Ottmar Thiele. Er arbeitete seit 33 Jahren in der Firma, als der Chef ihn zwingen wollte, eine Änderungskündigung zu unterschreiben, die ihm 500 Euro weniger im Monat beschert hätte, dafür aber Schwerstarbeit im Schicht- und Nachtdienst. Obwohl Thiele nicht unterschrieb und trotz eines ärztlichen Attests, wonach ihm wegen einer Herzerkrankung weder Nacht- noch Spätschicht zugemutet werden dürfte, wurde er zum Schichtdienst gezwungen. Er wurde in die Produktion versetzt und musste schwere Paletten von Hand schieben. »Alles im Dauerlauf«, erzählt er heute. »Die wollten, dass ich von selbst gehe. Ich habe kaum noch geschlafen, Tag und Nacht an die Firma gedacht.«
Die Schikanen nahmen zu, er erhielt konstruierte Abmahnungen, und als er vor dem Arbeitsgericht klagte, erteilte man ihm Hausverbot. »Die Chefsekretärin kam morgens in die Werkstatt, verlangte meine Stempelkarte und meine Schlüssel. Doch kaum war ich zu Hause, rief der Betriebsleiter an, ich müsse am nächsten Tag wieder zur Spätschicht antreten. Ich bekam dann nach vier Stunden härtester Arbeit plötzlich keine Luft mehr, hatte panische Angst, und das Herz krampfte sich zusammen. Ich musste zum Arzt.«
Nach einjährigem Prozess kommt Thiele endlich zu seinem Recht. Die Änderungskündigung ist unbegründet und unwirksam. Der Fabrikant hat dennoch seinen Sieg errungen: Thiele verzichtet darauf, wieder eingestellt zu werden, und gibt sich mit einer siebenmonatigen Gehaltsnachzahlung zufrieden, nachdem der gegnerische Anwalt vor Gericht suggeriert hat, dem Betrieb stehe womöglich ein Insolvenzverfahren bevor.
»Was wäre die gerechte Strafe für so einen Unternehmer?«, frage ich Ottmar Thiele. »Es müsste ein Gesetz geben, dass so ein Mann mindestens acht Wochen in der Produktion arbeitet, unter den Bedingungen, die er vorgibt«, antwortet er.
TEIL 4
Eine fristlose Kündigung ohne Vorwarnung und ohne ersichtlichen Grund traf schließlich auch einen früheren Betriebsleiter. Als er auf Wiedereinstellung klagte, schickte der Brötchenfabrikant den neuen Werksleiter und seine Betriebsrätin zu den Mitarbeitern. Sie sollten mit ihrer Unterschrift bekunden, dass sie die Arbeit niederlegen würden, sollte der Gefeuerte wieder eingestellt werden. Einem Schlosser, der seine Unterschrift verweigerte, wurde gedroht, er werde entlassen, falls man den Geächteten wieder einstellen müsse.
Meinen schwärzesten Tag habe ich nach etwa zwei Wochen. Es ist mein Kollege S., der mich rettet, denn ich breche fast zusammen. Ich höre, wie mein Herz schlägt, laut und rasend und unregelmäßig. Herzrhythmusstörungen. Ich erkenne sie gleich, weil ich sie schon einmal erlebt habe: vor 15 Jahren, als ich mit dem Kajak auf dem Atlantik in Seenot geriet. Ein Sturm trieb mich aufs offene Meer, ich verlor das Land aus den Augen. So fühle ich mich jetzt auch: Ich sehe kein Land mehr. S. muss merken, wie schlecht es mir geht. Er übernimmt, ohne ein Wort darüber zu verlieren, einen Teil meiner Arbeit.
Nach diesem Tag kommt mir das Wort »Streik« in den Kopf. Ich summe während der Arbeit die Internationale, die Hymne der Arbeiterbewegung, darauf vertrauend, dass kein Vorgesetzter die Melodie kennt und den zugehörigen Text: »Wacht auf, Verdammte dieser Erde...« Ein junger Kollege zwinkert mir zu, schaut sich um, ob ihn auch keiner sieht, und hebt die zur Faust geballte Hand.
Die Schichtführerin der ersten Tage hat sich gewandelt: Sie schreit uns nicht mehr an, ist in sich gekehrt, geradezu verunsichert. Sie ist abgemahnt und zur einfachen Arbeiterin degradiert worden, erfahre ich, weil sie angeblich zu wenig Leistung bringt. Die Firma verschleißt die Leute, und wer verschlissen ist, dessen Tage sind gezählt. Jeder kann in diesem System zum Opfer werden. Es geht ganz schnell.
Und so spreche ich sie eines Morgens an, da ich denke, dass der Gedanke bei ihr auf fruchtbaren Boden fallen könnte: »Eigentlich müsste hier doch mal gestreikt werden.« Sie sieht mich erschrocken an: »Um Gottes willen, sagen Sie so etwas nicht! Es haben ja schon mal welche versucht, einen Betriebsrat zu gründen. Die sind alle raus, die sind alle weg.« Schnell wendet sie sich von mir ab. Die Angst unter den Geschundenen ist so groß, dass selbst der Gedanke an ein Aufbegehren sie schreckt.
Der bislang einzige Versuch, einen Betriebsrat zu gründen, fand im Frühjahr 2007 statt. Wie in fast allen Lidl-Filialen gab es bis dahin auch beim Lieferanten Weinzheimer keinen Betriebsrat. Eine Gruppe Arbeiter beschloss, das zu ändern. Als Weinzheimer davon erfuhr, drohte er damit, die Fabrik zu schließen oder wenigstens einen Teil der Arbeiter zu entlassen. Wegen »betriebsbedingter Teilautomatisierung«.
Eine erste Betriebsversammlung geriet zum Fiasko. Als ein Arbeiter kritisierte, dass er 20 Tage am Stück arbeiten musste, entgegnete ihm Westerhorstmann: Dafür gibt es ja auch mal zwei Wochen lang gar nichts zu tun! Als die Kollegen darauf mit weiterer Kritik reagierten, warf Westerhorstmann sie kurzerhand mit der Begründung aus dem Saal, er mache von seinem Hausrecht Gebrauch. In der Folge drohte er Kollegen, sie zu entlassen, wenn sie sich an einer Betriebsratswahl beteiligten.
Schließlich fand die Wahl dennoch statt. Alban Ademaj, 25 Jahre alt, wurde an die Spitze des Betriebsrates gewählt. Er konnte sein Amt nie wirklich ausüben. Seine Bitte, doch endlich den Arbeitern ihre Stundennachweise auszuhändigen, wurde abgelehnt. »Viele hatten den Verdacht, dass der Betriebsleiter Stunden unterschlägt. Er konnte die Zahl der Arbeitsstunden am Computer manipulieren. Ich konnte ihn dabei überführen, da ich meine Stunden aufgeschrieben hatte«, sagt Ademaj heute.
Nach seiner Wahl wurde er, der zuvor nie Anlass zur Beschwerde geboten hatte, andauernd abgemahnt, bis er schließlich aufgab. »Ich dachte, wenn ich zurücktrete, lässt mich Westerhorstmann wenigstens wieder in Ruhe meine Arbeit machen.« Er irrte sich. Er wurde ans Endband versetzt, um die Tüten zu kontrollieren, jene Arbeit, bei der man zwangsläufig Fehler macht. Ständig wurden Ademajs Paletten kontrolliert. Als man ihm auch bei der vierten Kontrolle nichts nachweisen konnte, stellte man ihm einen Neuling zur Seite und lastete dessen Fehler schließlich Ademaj an.
Später sollte Ademaj angeblich zu wenige Paletten bestückt haben, obwohl er zu diesem Zeitpunkt in der Teigmacherei arbeitete. Zum Verhängnis wurde ihm unter anderem eine Tüte mit lebenden Kakerlaken. Ein Kollege hatte die Tierchen eingesammelt und neben seinen Arbeitsplatz gestellt. Ademaj sah die Tüte und versteckte sie, weil er fand, sie sollte einem Lidl-Kontrolleur, der für diese Zeit erwartet wurde, nicht ins Auge fallen. Ademaj bekam auch wegen dieser Tüte eine Abmahnung und wurde schließlich fristlos entlassen.
Ich erlebe Ademaj noch als Kollegen. Als er plötzlich vom einen auf den anderen Tag nicht mehr erscheint, ist das kein Thema im Betrieb. Keiner wagt, offen darüber zu reden.
Auch der Nachfolger Ademajs wurde schließlich fristlos entlassen, diesmal mit dem Zusatz: »Die Zustimmung des Betriebsrates liegt vor.« Denn mittlerweile war die nur an sechster Stelle gewählte Chefsekretärin zur Betriebsratsvorsitzenden aufgestiegen. Sie ist eine Betriebsratsvorsitzende von Westerhorstmanns Gnaden. Seitdem sie im Amt ist, gibt es keine Opposition mehr in der Fabrik.
Kein Wunder also, dass Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit keine Rolle spielen. Eine meiner Hauptaufgaben besteht darin, stundenlang fehlerhafte Tüten aufzuschlitzen und die Brötchen wieder aufs Band zu kippen. Diese Tüten sind nicht mit Luft, sondern mit Kohlendioxid prall gefüllt, sodass ich diesem Gas, das nur in geringer Konzentration harmlos ist, schutzlos ausgesetzt bin. Schon nach kürzester Zeit verursacht diese Arbeit Kopfschmerzen. Die Augen brennen, die Kehle trocknet aus. Ich bin benommen, sehne mich nach Frischluft, aber die gibt es hier nicht.
TEIL 5
An einem Tag, als ich wieder stundenlang Tüten aufschlitzen muss, werde ich, klatschnass geschwitzt, nach draußen abkommandiert, im dünnen Hemd. Ich soll zwei Stunden lang Abfallbrötchen in Container kippen. Es ist Ende Februar, es herrschen Minusgrade, und ich fürchte, mir eine Lungenentzündung zu holen.
Also betrete ich in meiner Not das Büro und bitte die Frau des Besitzers, mir doch einen Kittel gegen die Kälte zu geben. Anstatt sich um meine Gesundheit oder wenigstens meine Arbeitskraft zu sorgen, sagt sie: »Ich könnte Ihnen jetzt sofort eine Abmahnung erteilen! Sie dürfen in Ihrer sterilen Kleidung die Halle gar nicht verlassen.« – »Aber man hat mich doch rausgeschickt.« – »Sie haben sich an die Vorschriften zu halten.« Die folgenden zwei Stunden schaut sie mir von ihrem Büro aus zu, ungerührten Blickes, wie ich im dünnen Hemd in eisiger Kälte ihre mistigen Brötchen verklappe.
Zahlreich sind die Berichte solcher gesundheitsgefährdender Einsätze: Zwei Kollegen müssen ohne ausreichenden Atemschutz mit alter Glaswolle einen Backofen isolieren – diese Fasern sind stark krebserregend. Ein Schlosser wird aufgefordert, in einem Mehlsilo zu schweißen – ein einziger Funke kann dort eine Verpuffung oder eine Explosion auslösen. Nur mit Mühe kann er sich widersetzen.
An meinem letzten Arbeitstag stattet der »EU-Beauftragte«, mein Freund Pachl, samt Delegation dem Betrieb einen Besuch ab. K., der Werksleiter, gibt dem vermeintlichen EU-Beamten gleich zweimal zu verstehen, ich sei nicht »intrigierbar«. Ich nehme an, er meint: integrierbar, was ich als Kompliment verstehe. Ich bin K. nicht geheuer. Vielleicht ist ihm zugetragen worden, dass ich dem ein oder anderen Kollegen kritische Fragen gestellt und auch meine Meinung offen vertreten habe.
Ich gebe K. beim Abschied die Hand: »Vielen Dank für alles, ich habe viel gelernt hier und werde von mir hören lassen.« K. sagt nichts, sondern knurrt nur etwas, dann heult schon wieder die Alarmsirene, und er eilt zum Kühler, der wieder mal blockiert.
Einen Monat lang habe ich in der Brötchenhölle ausgehalten. Dabei habe ich fünf Kilo abgenommen. In den ersten Tagen danach bin ich einfach nur froh, es hinter mir zu haben, und habe dennoch gegenüber meinen Kollegen, die ich zurückließ und denen ich mich nicht zu erkennen geben durfte, ein schlechtes Gewissen. Eine Szene, kurz vor meinem Weggang, ist mir seither oft vor Augen: Ein neuer Arbeiter steht in der Halle, allein, verzweifelt, er schreit, weil er sich verbrannt hat. Er hat keine Ahnung, was er tun kann, niemand hilft ihm, auch keiner der Kollegen. Genauso stand ich am ersten Tag in der Halle. Nur dass für mich der Albtraum immer ein absehbares Ende hatte, für ihn nicht. Für ihn währt dieser Albtraum wahrscheinlich noch heute.
Was ist meine Hoffnung? Dass der Konsument, dass wir alle unsere Macht erkennen. Die Arbeiter können sich selbst nicht mehr helfen in diesem Betrieb, jedes Aufbegehren wird brutal unterdrückt. Eine realistische Hoffnung? Durchaus, denke ich. Es waren die Kunden der Biomarktkette Basic, die im vorigen Jahr verhindert haben, dass Lidl das Unternehmen kaufen konnte – indem sie mit einem Boykott drohten. Nun sollten die Kunden Lidl und seinem System ein weiteres Mal widersprechen. Lidl diktiert Weinzheimer die Preise und trägt damit Verantwortung dafür, wie Menschen dort arbeiten müssen. Solange die Arbeiterrechte dort systematisch verletzt werden, sollten die Kunden Lidl und seine dürftigen Brötchen boykottieren.
Der Firmenbesitzer Bernd Westerhorstmann wurde mit Vorwürfen aus diesem Artikel konfrontiert. Eine angekündigte Antwort blieb bis zum Redaktionsschluss aus.
Günter Wallraff ist Undercover-Journalist und Schriftsteller. Vor einem Jahr arbeitete er als verdeckter Mitarbeiter in Call-Centern. Seine Reportage im ZEIT-Magazin (Nr. 22/07) löste eine Gesetzesinitiative aus, wonach Kunden vor unerwünschten Werbeanrufen besser geschützt werden sollen. Bekannt wurde Günter Wallraff durch seine Industriereportagen und sein Buch »Ganz unten« (1985)
Der im ZEIT-Magazin angekündigte Ausschnitt eines Filmbeitrags über Wallraffs Recherche entfällt bis auf weiteres. Wir bitten das zu entschuldigen.
Zu Günter Wallraffs Recherche erscheint auch eine DVD bei Captator Film (info@captatorfilms.com)
Wednesday, April 30, 2008
Feminismus: J. Hensel und E. Raether »Neue deutsche Mädchen« | ZEIT online
Feminismus: J. Hensel und E. Raether »Neue deutsche Mädchen« | ZEIT online
Abrechnung mit Alice
Von Stefanie Flamm | © DIE ZEIT, 30.04.2008 Nr. 19
Schlagworte: Feminismus Sachbuch Literatur Kultur
Der Feminismus à la Schwarzer ist tot, behaupten Jana Hensel und Elisabeth Raether, es leben: »Neue deutsche Mädchen«! Wen sie damit meinen, bleibt ihr Geheimnis
Abrechnung mit Alice
Von Stefanie Flamm | © DIE ZEIT, 30.04.2008 Nr. 19
Schlagworte: Feminismus Sachbuch Literatur Kultur
Der Feminismus à la Schwarzer ist tot, behaupten Jana Hensel und Elisabeth Raether, es leben: »Neue deutsche Mädchen«! Wen sie damit meinen, bleibt ihr Geheimnis
Monday, April 28, 2008
FT.com / Home UK / UK - Germany risks crisis, says chief of Bosch
FT.com / Home UK / UK - Germany risks crisis, says chief of Bosch
Germany risks crisis, says chief of BoschBy Richard Milne in Frankfurt
Published: April 28 2008 03:00 | Last updated: April 28 2008 03:00
Germany risks falling into crisis because of government indecision over economic reform and loud demands from trade unions for higher pay and less flexibility, Franz Fehrenbach, chief executive of Bosch, has warned.
Mr Fehrenbach told the Financial Times that the "very dangerous mixture" of electioneering by politicians, higher wage deals and a push for a minimum wage came at the worst possible time as "the risks for 2009 grow every day" for the continent's companies.
"This mixture, I fear, could lead us into the next crisis. And that at the same moment when we face all the other problems in the economy," he said.
The starkest warning over reform so far by a German chief executive reflects unease across its business community over how little the government is doing to help at a time when growth prospects are under threat.
Mr Fehrenbach viewed Berlin's decision to raise pension payments as particularly controversial (he spoke of "electoral presents") and comes as unions become increasingly vocal, not just about pay - several deals have been above inflation - but also on flexibility measures such as temporary workers. Another chief executive of a leading German company said: "Germany is facing a perfect storm."
Bosch, which had revenues of about €40bn last year and is the world's largest car-parts supplier, is already feeling, in the US and Japan, the effects of the credit crunch, Mr Fehrenbach said, but "the rest is practically not affected". He expected world growth to be 3 per cent this year, one point lower than last year.
He warned that the focus on the euro/dollar exchange rate overlooked the yen, a more important currency for much of industry because of competitors in Japan. "The weakness of the yen is much more important [than the dollar] - especially for the European automotive industry," he said.
Desire to compete, Page 18
Copyright The Financial Times Limited 2008
Germany risks crisis, says chief of BoschBy Richard Milne in Frankfurt
Published: April 28 2008 03:00 | Last updated: April 28 2008 03:00
Germany risks falling into crisis because of government indecision over economic reform and loud demands from trade unions for higher pay and less flexibility, Franz Fehrenbach, chief executive of Bosch, has warned.
Mr Fehrenbach told the Financial Times that the "very dangerous mixture" of electioneering by politicians, higher wage deals and a push for a minimum wage came at the worst possible time as "the risks for 2009 grow every day" for the continent's companies.
"This mixture, I fear, could lead us into the next crisis. And that at the same moment when we face all the other problems in the economy," he said.
The starkest warning over reform so far by a German chief executive reflects unease across its business community over how little the government is doing to help at a time when growth prospects are under threat.
Mr Fehrenbach viewed Berlin's decision to raise pension payments as particularly controversial (he spoke of "electoral presents") and comes as unions become increasingly vocal, not just about pay - several deals have been above inflation - but also on flexibility measures such as temporary workers. Another chief executive of a leading German company said: "Germany is facing a perfect storm."
Bosch, which had revenues of about €40bn last year and is the world's largest car-parts supplier, is already feeling, in the US and Japan, the effects of the credit crunch, Mr Fehrenbach said, but "the rest is practically not affected". He expected world growth to be 3 per cent this year, one point lower than last year.
He warned that the focus on the euro/dollar exchange rate overlooked the yen, a more important currency for much of industry because of competitors in Japan. "The weakness of the yen is much more important [than the dollar] - especially for the European automotive industry," he said.
Desire to compete, Page 18
Copyright The Financial Times Limited 2008
Thursday, April 24, 2008
Liechtenstein-Affäre ''Wer verschleiert hat, bekommt sehr viel Ärger'' - Wirtschaft - sueddeutsche.de
Liechtenstein-Affäre ''Wer verschleiert hat, bekommt sehr viel Ärger'' - Wirtschaft - sueddeutsche.de
Liechtenstein-Affäre
"Wer verschleiert hat, bekommt sehr viel Ärger"
Steuersünder haben den Behörden bisher 500 Millionen Euro aus Geldanlagen in Liechtenstein zurückgezahlt - aber längst nicht alles gemeldet.
Von Hans Leyendecker und Johannes Nitschmann
Liechtenstein-Affäre
"Wer verschleiert hat, bekommt sehr viel Ärger"
Steuersünder haben den Behörden bisher 500 Millionen Euro aus Geldanlagen in Liechtenstein zurückgezahlt - aber längst nicht alles gemeldet.
Von Hans Leyendecker und Johannes Nitschmann
Deutsche Bank Lebenszeichen vom Kreditmarkt - Finanzen - sueddeutsche.de
Deutsche Bank Lebenszeichen vom Kreditmarkt - Finanzen - sueddeutsche.de
Deutsche Bank
Lebenszeichen vom Kreditmarkt
Die Deutsche Bank und andere Institute finden Käufer für milliardenschwere Darlehen. Dennoch dürfte die Deutsche Bank demnächst einen Verlust melden.
Von Martin Hesse
Deutsche Bank
Lebenszeichen vom Kreditmarkt
Die Deutsche Bank und andere Institute finden Käufer für milliardenschwere Darlehen. Dennoch dürfte die Deutsche Bank demnächst einen Verlust melden.
Von Martin Hesse
Wednesday, April 23, 2008
FT.com / Home UK / UK - Germany's engineering groups shrug off financial crisis
FT.com / Home UK / UK - Germany's engineering groups shrug off financial crisis
Germany's engineering groups shrug off financial crisis
By Richard Milne in Hanover
Published: April 23 2008 03:00 | Last updated: April 23 2008 03:00
German engineering companies are enjoying their biggest boom in 40 years despite the credit crunch and the strong euro, according to industry executives.
Renowned for their -conservative outlook, the family-owned Mittelstand - small and medium-sized -concerns - are in the unusual position of being one of the most optimistic sectors about growth prospects in the financial crisis.
"The subprime crisis is not noticeable to us at all. Despite all the negative things, we are in the biggest boom since the end of the 1960s," said Manfred Wittenstein, chief executive of the motor maker Wittenstein and head of the VDMA engineering association. "The underlying conditions are positive for us, with a good global presence and demand for products that are energy efficient."
Other heads of Mittelstand companies - which form the backbone of the economy - at the Hannover Messe, the world's largest industrial trade fair, agreed.
"I have no angst at all when I look at the future because the world still needs German machines," said Thomas Kaeser, head of -Kaeser Kompressoren, the world's largest air compressor company. In line with other German specialist manufacturers his company is benefiting from growing demand for more energy -efficient products.
The VDMA predicts a 5 per cent rise in production this year after double-digit growth both last year and in the first two months of 2008. Companies expect a slowing of growth from the end of this year but all remain optimistic for growth in 2009.
With large listed German groups such as Siemens and BMW cutting thousands of jobs in anticipation of a downturn, the Mittelstand are striking in that they are hiring large numbers of workers. The VDMA this week lifted its forecast for the number of jobs to be created this year in the sector from 10,000 to 30,000.
Eberhard Veit, chief executive of Festo, one of the world's largest makers of automation products, predicted 7-8 per cent growth in revenues this year after 9 per cent in 2007."People don't want cheap technology because a stop in production costs €10,000 a minute. So they are buying high-quality, highly reliable products from us - that come at a cost."
Erhard Tellbüscher, chief executive of Lenze, a maker of drives for conveyors and other machines, tempered the positive mood somewhat. "We are optimistic but we have become less optimistic," he said. "We are seeing some big projects being postponed. So we see 2-3 percentage points less growth but we will still grow in the high single digits this year."
Copyright The Financial Times Limited 2008
Germany's engineering groups shrug off financial crisis
By Richard Milne in Hanover
Published: April 23 2008 03:00 | Last updated: April 23 2008 03:00
German engineering companies are enjoying their biggest boom in 40 years despite the credit crunch and the strong euro, according to industry executives.
Renowned for their -conservative outlook, the family-owned Mittelstand - small and medium-sized -concerns - are in the unusual position of being one of the most optimistic sectors about growth prospects in the financial crisis.
"The subprime crisis is not noticeable to us at all. Despite all the negative things, we are in the biggest boom since the end of the 1960s," said Manfred Wittenstein, chief executive of the motor maker Wittenstein and head of the VDMA engineering association. "The underlying conditions are positive for us, with a good global presence and demand for products that are energy efficient."
Other heads of Mittelstand companies - which form the backbone of the economy - at the Hannover Messe, the world's largest industrial trade fair, agreed.
"I have no angst at all when I look at the future because the world still needs German machines," said Thomas Kaeser, head of -Kaeser Kompressoren, the world's largest air compressor company. In line with other German specialist manufacturers his company is benefiting from growing demand for more energy -efficient products.
The VDMA predicts a 5 per cent rise in production this year after double-digit growth both last year and in the first two months of 2008. Companies expect a slowing of growth from the end of this year but all remain optimistic for growth in 2009.
With large listed German groups such as Siemens and BMW cutting thousands of jobs in anticipation of a downturn, the Mittelstand are striking in that they are hiring large numbers of workers. The VDMA this week lifted its forecast for the number of jobs to be created this year in the sector from 10,000 to 30,000.
Eberhard Veit, chief executive of Festo, one of the world's largest makers of automation products, predicted 7-8 per cent growth in revenues this year after 9 per cent in 2007."People don't want cheap technology because a stop in production costs €10,000 a minute. So they are buying high-quality, highly reliable products from us - that come at a cost."
Erhard Tellbüscher, chief executive of Lenze, a maker of drives for conveyors and other machines, tempered the positive mood somewhat. "We are optimistic but we have become less optimistic," he said. "We are seeing some big projects being postponed. So we see 2-3 percentage points less growth but we will still grow in the high single digits this year."
Copyright The Financial Times Limited 2008
Tuesday, April 15, 2008
FT.com / World - Germany agrees partial sale of Deutsche Bahn
FT.com / World - Germany agrees partial sale of Deutsche Bahn
Germany agrees partial sale of Deutsche Bahn
By Hugh Williamson
Published: April 15 2008 03:41 | Last updated: April 15 2008 03:41
Germany is set to launch the privatisation of Deutsche Bahn, one of the world’s biggest transport groups, after political leaders in Chancellor Angela Merkel’s ruling coalition on Monday agreed terms on the partial sell-off.
The political breakthrough on the landmark privatisation move – first conceived 14 years ago – came after pro-reform and leftwing factions in the Social Democratic party (SPD), the junior coalition partner, reached a compromise allowing the sale to go ahead, possibly later this year.
Under the plan, also agreed in outline by Ms Merkel’s Christian Democrats, Deutsche Bahn – Europe’s largest rail and logistics group – would become a holding company, controlling 75.1 per cent of passenger and freight transport and all of the entity running stations and the rail network. The 24.9 per cent stake in the transport arm would be sold in the flotation.
The sale is expected to raise €3bn-€5bn ($4.8bn-$7.9bn, £2.4bn-£4bn), experts said on Monday. Most of this would flow to the government, but some would be used to fund Deutsche Bahn’s investment plans in Germany, other European countries and elsewhere.
The company declined to comment, but Kurt Beck, who chairs the SPD, said Hartmut Mehdorn, Deutsche Bahn chief executive, welcomed the move. The company has been lobbying for years for a sell-off to raise necessary funds to expand services, especially ahead of 2010, when the European Union will open its borders to competition for rail passenger services.
Monday’s agreement on one of Germany’s largest remaining state assets will come as a relief to Ms Merkel. The partial sell-off is one of her government’s key remaining agenda items before elections in September 2009. The coalition is expected to agree the deal on April 28.
The pact is also important for Mr Beck, who has been under political attack for months for his handling of a political crisis within the SPD. Leftwing opposition to Bahn privatisation at an SPD congress last October appeared to have halted the project, and the left also influenced Monday’s deal, reducing the size of the privatisation stake from 49.9 per cent in earlier plans to 24.9 per cent.
That cap meant private investors would not have rights to seats on the holding company’s supervisory board, Mr Beck said, assuaging SPD and public fears that the entry of investors will lead to poorer services.
In spite of these limits, transport experts and CDU politicians welcomed the compromise as an important first step that might be followed after next year’s election by a second privatisation tranche. Ronald Pofalla, CDU general secretary, said the SPD proposal was “a good basis for negotiations”.
The company has 80 subsidiaries – including sea, trucking and air freight operations.
Freight transport accounts for 50 per cent of its sales, up from 20 per cent in 2000. Its subsidiaries include Schenker, Railon and Stinnes.
www.ft.com/viewfromeurope
Copyright The Financial Times Limited 2008
Germany agrees partial sale of Deutsche Bahn
By Hugh Williamson
Published: April 15 2008 03:41 | Last updated: April 15 2008 03:41
Germany is set to launch the privatisation of Deutsche Bahn, one of the world’s biggest transport groups, after political leaders in Chancellor Angela Merkel’s ruling coalition on Monday agreed terms on the partial sell-off.
The political breakthrough on the landmark privatisation move – first conceived 14 years ago – came after pro-reform and leftwing factions in the Social Democratic party (SPD), the junior coalition partner, reached a compromise allowing the sale to go ahead, possibly later this year.
Under the plan, also agreed in outline by Ms Merkel’s Christian Democrats, Deutsche Bahn – Europe’s largest rail and logistics group – would become a holding company, controlling 75.1 per cent of passenger and freight transport and all of the entity running stations and the rail network. The 24.9 per cent stake in the transport arm would be sold in the flotation.
The sale is expected to raise €3bn-€5bn ($4.8bn-$7.9bn, £2.4bn-£4bn), experts said on Monday. Most of this would flow to the government, but some would be used to fund Deutsche Bahn’s investment plans in Germany, other European countries and elsewhere.
The company declined to comment, but Kurt Beck, who chairs the SPD, said Hartmut Mehdorn, Deutsche Bahn chief executive, welcomed the move. The company has been lobbying for years for a sell-off to raise necessary funds to expand services, especially ahead of 2010, when the European Union will open its borders to competition for rail passenger services.
Monday’s agreement on one of Germany’s largest remaining state assets will come as a relief to Ms Merkel. The partial sell-off is one of her government’s key remaining agenda items before elections in September 2009. The coalition is expected to agree the deal on April 28.
The pact is also important for Mr Beck, who has been under political attack for months for his handling of a political crisis within the SPD. Leftwing opposition to Bahn privatisation at an SPD congress last October appeared to have halted the project, and the left also influenced Monday’s deal, reducing the size of the privatisation stake from 49.9 per cent in earlier plans to 24.9 per cent.
That cap meant private investors would not have rights to seats on the holding company’s supervisory board, Mr Beck said, assuaging SPD and public fears that the entry of investors will lead to poorer services.
In spite of these limits, transport experts and CDU politicians welcomed the compromise as an important first step that might be followed after next year’s election by a second privatisation tranche. Ronald Pofalla, CDU general secretary, said the SPD proposal was “a good basis for negotiations”.
The company has 80 subsidiaries – including sea, trucking and air freight operations.
Freight transport accounts for 50 per cent of its sales, up from 20 per cent in 2000. Its subsidiaries include Schenker, Railon and Stinnes.
www.ft.com/viewfromeurope
Copyright The Financial Times Limited 2008
Friday, April 11, 2008
FT.com / World - Germany set to replace Iron Cross
FT.com / World - Germany set to replace Iron Cross
Germany set to replace Iron Cross
By Hugh Williamson in Potsdam
Published: April 11 2008 19:24 | Last updated: April 12 2008 00:02
Sixty years after the defeat of Nazism led Germany to shun symbols of military heroism, Berlin is poised to bring back official honours for bravery, including a new medal for valour.
About 25 German soldiers have died in Afghanistan since 2001 but, unlike their counterparts, they can never receive anything like Britain’s Victoria Cross or France’s Legion of Honour as their country has allowed no such award since the end of the second world war.
Soldiers can be decorated for long service in the Bundeswehr, Germany’s military force, but the absence of awards for courage has led to calls for a return of the Iron Cross – a Prussian medal whose origins lie in the Napoleonic wars.
However, the medal’s association with Adolf Hitler, who awarded it to thousands during the second world war, makes such a revival unlikely.
Hans-Ulrich Wehler, a prominent historian, says the symbol is “too tarnished by Nazi history”. A military version of Germany’s top civilian honour would be more appropriate, he says.
However, there is wider backing for a new medal for bravery and President Horst Köhler is likely to support it – possibly this year. A separate defence ministry plan for a Berlin monument to fallen Bundeswehr soldiers has also gained favour.
Some still worry about how bravery should be defined but for Timmy Schwarz, a 25-year-old airman who led an early campaign for the honour within the Bundeswehr, it is clear.
“It makes a difference whether a soldier’s job in Afghanistan is to peel potatoes or to go on patrols against the Taliban. Courage involves going beyond the call of duty,” he told a German magazine. The public appears to have accepted the medal idea, although there is little support for it to take the form of the Iron Cross.
A new medal for valour would be notable in a country that has been steeped in pacifism for 60 years but, with 7,300 German troops in Afghanistan, Kosovo and nine other foreign operations, the move symbolises a shift in perceptions of the country’s military, which now faces criticism from abroad that it does too little.
Colonel Wolfgang Gäbelein, a senior commander in Potsdam, a town just outside Berlin steeped in Prussian military history and from which foreign operations are now co-ordinated, bristles at suggestions that the Bundeswehr is unwilling to fight the toughest battles.
“This is uncomfortable for us soldiers,” he says. “I think we have proved many times that we are not cowards [in our overseas deployments], that we are as strong as everyone else.”
At its root, the problem is not the troops but the politicians, he implies. “Don’t forget, we are a parliamentary army,” he insists. The message: We would willingly do more if we were allowed to by politicians, who – in voting on every mission – have to weigh public worries about more body-bags coming home.
Overseas missions are changing the Bundeswehr with Nato and United Nations peacekeeping operations becoming, as one senior officer notes, the “only Bundeswehr reality for many younger soldiers”, whose predecessors would have been confined to serving on German soil.
The proposed new medal, says Colonel Gäbelein, is “a logical result of us increasingly facing violent conflict”.
A separate defence ministry plan for a Berlin monument to fallen Bundeswehr soldiers has also gained favour. Burkhart Franck, a retired colonel who served in Potsdam and helps run a project to rebuild the town’s famous Garnison Prussian military church, welcomes plans for both a medal and a monument.
“These are signs of Germany’s postwar normalisation. It’s just a pity that public opinion on the Bundeswehr’s overall role is hanging so far behind.”
Copyright The Financial Times Limited 2008
Germany set to replace Iron Cross
By Hugh Williamson in Potsdam
Published: April 11 2008 19:24 | Last updated: April 12 2008 00:02
Sixty years after the defeat of Nazism led Germany to shun symbols of military heroism, Berlin is poised to bring back official honours for bravery, including a new medal for valour.
About 25 German soldiers have died in Afghanistan since 2001 but, unlike their counterparts, they can never receive anything like Britain’s Victoria Cross or France’s Legion of Honour as their country has allowed no such award since the end of the second world war.
Soldiers can be decorated for long service in the Bundeswehr, Germany’s military force, but the absence of awards for courage has led to calls for a return of the Iron Cross – a Prussian medal whose origins lie in the Napoleonic wars.
However, the medal’s association with Adolf Hitler, who awarded it to thousands during the second world war, makes such a revival unlikely.
Hans-Ulrich Wehler, a prominent historian, says the symbol is “too tarnished by Nazi history”. A military version of Germany’s top civilian honour would be more appropriate, he says.
However, there is wider backing for a new medal for bravery and President Horst Köhler is likely to support it – possibly this year. A separate defence ministry plan for a Berlin monument to fallen Bundeswehr soldiers has also gained favour.
Some still worry about how bravery should be defined but for Timmy Schwarz, a 25-year-old airman who led an early campaign for the honour within the Bundeswehr, it is clear.
“It makes a difference whether a soldier’s job in Afghanistan is to peel potatoes or to go on patrols against the Taliban. Courage involves going beyond the call of duty,” he told a German magazine. The public appears to have accepted the medal idea, although there is little support for it to take the form of the Iron Cross.
A new medal for valour would be notable in a country that has been steeped in pacifism for 60 years but, with 7,300 German troops in Afghanistan, Kosovo and nine other foreign operations, the move symbolises a shift in perceptions of the country’s military, which now faces criticism from abroad that it does too little.
Colonel Wolfgang Gäbelein, a senior commander in Potsdam, a town just outside Berlin steeped in Prussian military history and from which foreign operations are now co-ordinated, bristles at suggestions that the Bundeswehr is unwilling to fight the toughest battles.
“This is uncomfortable for us soldiers,” he says. “I think we have proved many times that we are not cowards [in our overseas deployments], that we are as strong as everyone else.”
At its root, the problem is not the troops but the politicians, he implies. “Don’t forget, we are a parliamentary army,” he insists. The message: We would willingly do more if we were allowed to by politicians, who – in voting on every mission – have to weigh public worries about more body-bags coming home.
Overseas missions are changing the Bundeswehr with Nato and United Nations peacekeeping operations becoming, as one senior officer notes, the “only Bundeswehr reality for many younger soldiers”, whose predecessors would have been confined to serving on German soil.
The proposed new medal, says Colonel Gäbelein, is “a logical result of us increasingly facing violent conflict”.
A separate defence ministry plan for a Berlin monument to fallen Bundeswehr soldiers has also gained favour. Burkhart Franck, a retired colonel who served in Potsdam and helps run a project to rebuild the town’s famous Garnison Prussian military church, welcomes plans for both a medal and a monument.
“These are signs of Germany’s postwar normalisation. It’s just a pity that public opinion on the Bundeswehr’s overall role is hanging so far behind.”
Copyright The Financial Times Limited 2008
Wednesday, April 02, 2008
Mindestlöhne: Struck fordert Machtwort von Merkel | ZEIT online
Mindestlöhne: Struck fordert Machtwort von Merkel | ZEIT online
Struck fordert Machtwort
© ZEIT online, dpa, Reuters 2.4.2008 - 10:21 Uhr
Schlagworte: Wirtschaftspolitik Politik
SPD-Fraktionschef Struck geht im koalitionsinternen Streit über Mindestlöhne Kanzlerin Merkel an: Sie soll Wirtschaftsminister Glos auf Linie bringen
Struck fordert Machtwort
© ZEIT online, dpa, Reuters 2.4.2008 - 10:21 Uhr
Schlagworte: Wirtschaftspolitik Politik
SPD-Fraktionschef Struck geht im koalitionsinternen Streit über Mindestlöhne Kanzlerin Merkel an: Sie soll Wirtschaftsminister Glos auf Linie bringen
Monday, March 31, 2008
Mindestlöhne: Entscheidungsschlacht in der Koalition | ZEIT online
Mindestlöhne: Entscheidungsschlacht in der Koalition | ZEIT online
Durchbruch oder Desaster
Von Christoph Seils | © ZEIT online 31.3.2008 - 14:18 Uhr
Schlagworte: Glos Scholz Union SPD
Nur wenige Branchen haben eine Lohnuntergrenze beantragt. Doch von einem Scheitern der SPD-Pläne, wie die CDU tönt, kann noch keine Rede sein. Die Entscheidungsschlacht in der Großen Koalition steht erst bevor.
Politischer Zankapfel: Für welche weiteren Branchen wird eine Lohnuntergrenze eingezogen?
© neubauwelt, Montage: ZEIT online
Fragt man in diesen Tagen Sozialdemokraten nach einer Strategie, mit der die SPD wieder aus die Krise kommt, dann geben sie flügelübergreifend eine Antwort: Die Partei müsse – vor allen Personalfragen – den Wählern wieder erklären, wofür sie stehe und was von ihr zu erwarten sei. Vor allem müsse sie erfolgreich regieren.
Durchbruch oder Desaster
Von Christoph Seils | © ZEIT online 31.3.2008 - 14:18 Uhr
Schlagworte: Glos Scholz Union SPD
Nur wenige Branchen haben eine Lohnuntergrenze beantragt. Doch von einem Scheitern der SPD-Pläne, wie die CDU tönt, kann noch keine Rede sein. Die Entscheidungsschlacht in der Großen Koalition steht erst bevor.
Politischer Zankapfel: Für welche weiteren Branchen wird eine Lohnuntergrenze eingezogen?
© neubauwelt, Montage: ZEIT online
Fragt man in diesen Tagen Sozialdemokraten nach einer Strategie, mit der die SPD wieder aus die Krise kommt, dann geben sie flügelübergreifend eine Antwort: Die Partei müsse – vor allen Personalfragen – den Wählern wieder erklären, wofür sie stehe und was von ihr zu erwarten sei. Vor allem müsse sie erfolgreich regieren.
Thursday, March 27, 2008
SPD: Michael Naumann über die Krise der Partei | ZEIT online
SPD: Michael Naumann über die Krise der Partei | ZEIT online
Wohin treibt die SPD?
Von Michael Naumann | © DIE ZEIT, 27.03.2008 Nr. 14
Schlagworte: Kurs SPD Partei Innenpolitik
Die Sozialdemokraten müssen der Linkspartei eine klare Absage erteilen und sich zur Reformpolitik Gerhard Schröders bekennen. Den Kanzlerkandidaten sollten sie per Urwahl nominieren
Demokratische Politiker sollen das Land oder ihre Partei nach Maßgabe ihrer Verfassung und Satzung führen. Die Gestaltungsmacht, die ihnen im wahrsten Sinne des Wortes »anvertraut« wird, gründet auf der Fähigkeit der Politiker, die Wähler von der Richtigkeit ihrer Pläne zu überzeugen. Ändert ein Politiker seine Ansichten oder stellt er seine Wahlversprechen infrage, muss er sich bei Strafe von Ansehensverlust und Machtentzug erklären.
Wie die Wähler wünschen sich auch die Parteimitglieder und ihre Delegierten in den Parlamenten gut begründete »Führung« – nur über die Richtung sind sie sich nicht immer einig. In einer Programmpartei kann derlei Uneinigkeit zur Zerreißprobe führen. Und in der befindet sich die SPD. Zwar hat sie sich jüngst auf ihrem Parteitag in Hamburg ein behutsames Programm gegeben, das keine Wählerschicht erschrecken muss, doch hat sie sich durch die Freigabe von Koalitionsoptionen mit der Linkspartei Oskar Lafontaines und Gregor Gysis auf Landes- und Kommunalebene in eine Vertrauens- und Identitätskrise manövriert. Das hat historische Gründe.
Keine andere deutsche Partei kann auf Tausende Mitglieder verweisen, die für ihre Ideale mit Gefangenschaft und Exil oder gar mit ihrem Leben bezahlt haben – und zwar nicht erst seit den Verfolgungen im Kaiserreich, nicht erst seit 1933, sondern auch nach 1945 im Herrschaftsbereich der UdSSR und ihrer ostdeutschen Verbündeten. Ihre antifaschistische und antikommunistische Standhaftigkeit, oft auf die Probe gestellt, war und ist das moralisch-historische Kraftzentrum der SPD. Sie ist immer eine Partei der Freiheit geblieben.
Wie soll sie sich verhalten angesichts einer Partei kommunistischen Ursprungs, der ehemaligen PDS also, deren Führung offenbar nichts dagegen hat, dass marxistisch-leninistische DKP-Mitglieder auf ihren Wahllisten kandidieren? Wie soll die SPD mit dem Sachverhalt umgehen, dass »Die Linke« in Ostdeutschland zur größten Partei heranwächst und in Westdeutschland in immer mehr Parlamente einzieht?
Der Präsidiumsbeschluss der SPD, zwar auf Bundesebene mit der »Linken« nicht zu paktieren, auf Landes- und Kommunalebene aber Tolerierungs- und Koalitionsmöglichkeiten offenzulassen, ist im Kern paradox, weil er legitime Machtkalküle mit programmatischer Standhaftigkeit zu versöhnen sucht. Gleichzeitig bestätigt er die Praxis entsprechender Koalitionen in Ostdeutschland und in Berlin. Und er ebnet ganz nebenbei den Weg für Klaus Wowereit. Jedermann in der SPD ahnt, dass der tüchtige Regierende Bürgermeister Berlins spätestens im Jahr 2013 mit den Stimmen der »Linken« zum Bundeskanzler gewählt werden möchte.
Freilich steht dem ehrgeizigen Plan nicht nur der rechte Flügel der SPD entgegen, sondern auch die Macht-Schachspielerin Angela Merkel. Ihr ist zuzutrauen, dass sie den inneren Konflikt ihres Regierungspartners kühlen Herzens ausnutzt. Irgendein von der Union inszenierter legislativer Brandbeschleuniger – ein finaler Koalitionskonflikt noch in diesem Jahr – könnte alle sozialdemokratischen Kanzlerträume für die nähere Zukunft auslöschen.
Was tun? Statt sich in Koalitionsspekulationen mit der »Linken« aufzuhalten, sollte sich die SPD um deren Wähler kümmern: In Hamburg waren es nicht nur Protestwähler (über 10000 ehemalige Schill-Anhänger), sondern auch Arbeitslose, enttäuschte Grüne, Gewerkschafter und zornige ehemalige Sozialdemokraten, die der sogenannten »Hartz-Partei« Schaden zufügen wollten – was gelang. Nicht anders war es in Niedersachsen und Hessen. Der Kampf um diese Wähler muss der SPD eigentlich leichtfallen. Gleichzeitig gilt es (auch für die Union!), die Nichtwähler – bei Landtagswahlen sind das fast 40 Prozent – zu mobilisieren. Immer noch lebt »Die Linke« von deren Gnade. Die allgemeine politische Abstinenzbewegung senkt die Fünfprozenthürde für Splitterparteien.
Die SPD mag derzeit nicht genau wissen, wo sie hinwill, aber sie weiß, wo sie herkommt. Sie ist immer noch auf die republikanischen Ideale von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle verpflichtet. Sie setzt weiterhin auf die Emanzipation jener Deutschen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Berufsschicksals, ihres Alters und Geschlechts oder ihrer Hautfarbe unter allfälligen sozialen, kulturellen und distributiven Ungerechtigkeiten zu leiden haben. Es gibt sie, und niemand wird mehr wie Helmut Kohl behaupten können, die »Deutschen jammern auf hohem Niveau«. Es ist für die meisten gesunken. Hierin sieht »Die Linke« ihre Chance. Ihr »Hauptgegner«, so eine ihrer Spitzenkandidatinnen, ist »die SPD«, genauer, die Agenda-Politik der Regierung Gerhard Schröders. Wenn die SPD dieses Erbe nicht annimmt, räumt sie der »Linken« das Feld.
Doch wer die Agenda-Politik verstehen will, sollte sich an die letzten Jahre der Kohl-Regierung erinnern: Die Jahre des kontinuierlichen Wachstums und der Vollbeschäftigung liefen Ende des 20. Jahrhunderts bereits aus, als die Wiedervereinigung die ganze Nation auf die größte finanz- und wirtschaftspolitische Probe stellte. Jährlich wurden über 60 Milliarden Euro Steuergelder in die neuen Länder transferiert (die hauptsächlich in Konsumausgaben flossen, Renten inklusive). Das war und ist ein bemerkenswerter nationaler Solidarakt, allerdings zum Nachteil des gesamtdeutschen Wirtschaftswachstums – und des komplexen Sozialsystems, das an seine Grenzen geriet.
Als nach Jahren unsolider Haushaltspolitik ausgerechnet der sozialdemokratische Bundeskanzler Gerhard Schröder den Kohlschen Reformstau nach einigem Zögern mit robusten ökonomischen Impulsgesetzen auflöste, ging die innere ideologische Balance der SPD verloren. Dabei kann es bei aller Kritik heute keinen Zweifel mehr daran geben, dass diese Politik gegriffen hat – binnen dreier Jahre wuchs das Bruttoinlandsprodukt nach Jahren der Stagnation um sieben Prozent, eine Million neuer Arbeitsplätze entstanden. Zu spät.
Die Reformen des Sozialsystems galten als kaltherziger Abschied von sozialdemokratischer Gesinnungstreue. Das Gegenteil war der Fall: Wirtschaftsförderung bei gleichzeitiger Rettung eines finanziell maroden Sozialsystems gehorchte der banalen Tatsache, dass nur verteilt werden kann, was erwirtschaftet worden ist. Alles, was darüber hinausging, scheiterte an der europäischen Staatsverschuldungsgrenze.
Weil sich nach der verlorenen Landtagswahl von Nordrhein-Westfalen mehr als 20 sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete von der Agenda-Politik Schröders abwandten, kam es 2005 zu Neuwahlen. Die SPD-internen Flügelkämpfe gingen weiter. Die schwächelnden Funktionärseliten einiger Gewerkschaften, an der Spitze die IG Metall, usurpierten die sozialen Traditionspositionen der Sozialdemokratie.
Minijobs oder Zeitarbeit sind besser als gar keine Beschäftigung
Der ungerechteste Vorwurf der Gewerkschaften an die SPD lautet heute, dass die negative Lohnentwicklung in Deutschland »politisch gewollt war« (so eine Studie der gewerkschaftsnahen Hans Böckler Stiftung). Das war sie nicht – wenngleich eines gewiss stimmt: Diese Lohnentwicklung hinkt weiterhin der Produktivitätssteigerung hinterher. Tatsächlich sind Minijobs, Zeitarbeitsverträge, Ich-AGs und Ein-Euro-Jobs von der rot-grünen Koalition gefördert worden. Und zweifellos wirkte diese neue Arbeitswelt wie ein lohndrückender Faktor auf die Einkommensentwicklung. Aber was sonst hätte die Regierung machen können? Die Arbeitslosigkeit hatte sozialstaatlich nicht mehr bezahlbare Rekordhöhen erreicht – und für den Einzelnen war irgendeine Beschäftigung immer noch besser als gar keine.
Dass heute ausgerechnet die Partei Lafontaines und Gysis politischer Nutznießer der Arbeitsmarkt-Turbulenzen ist, entbehrt nicht tieferer Ironie: In ihrem sozialistischen Weltbild der korrekt organisierten Gesellschaft kommt Arbeitslosigkeit nicht vor. Heute fordern Mitglieder der Linkspartei, alle Arbeitslosen vom Staat beschäftigen zu lassen. Das Projekt war in der DDR bereits gescheitert.
Diese Partei ist nicht koalitionsfähig für Sozialdemokraten. Ihre Gesetzesanträge im Bundestag addieren sich auf 150 Milliarden Euro zusätzlicher Ausgaben. Sie lehnt den EU-Vertrag ebenso ab wie die Mitgliedschaft in der Nato, sie pocht auf die Legitimationsgrundlagen von UN-Beschlüssen bei Militärinterventionen im Ausland – und will dennoch die mandatierten Truppen der Bundeswehr aus dem Ausland zurückziehen. Ihr Parteivorsitzender Lafontaine hält den venezolanischen Links-Caudillo Hugo Chávez für eine Respektsperson, und zu den Vorgängen in Tibet wird man noch lange nichts von ihm hören.
Wenn Beck sich nicht sicher ist, sollen die Mitglieder entscheiden
Statt also mit der Partei des Racheengels Lafontaine zu liebäugeln, wäre die SPD besser beraten, ihre Regierungsarbeit in der Großen Koalition offensiver als bisher zu präsentieren: Steigerung der Arbeitsplätze auf Rekordniveau aufgrund eines 25-Milliarden-Euro-Impulsprogramms, niedrigere Sozialabgaben, sechs Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung, Verbesserung der Pflegeversicherung, moderate Anpassung der Rentenbezüge – bis hin zur Konsolidierung des Haushalts unter der Ägide von Peer Steinbrück.
Doch von Stolz auf das Erreichte ist die SPD weiter denn je entfernt. Wer ihre Gemütslage verstehen will, kann sie als Widerspiegelung einer Ordnungskrise interpretieren, die sämtliche Großorganisationen erfasst hat. Die Mitgliedschaften lösen sich auf, die Fragmentierung der Gesellschaft in Gruppen mit ausgeprägten Partikularinteressen schreitet fort. Eine diffuse Unzufriedenheit der Bürger mit dem Staat schlägt sich nieder in Wahlenthaltung und Glaubwürdigkeitsverlusten der Eliten. Insofern entspricht die Hoffnung der Sozialdemokraten auf neue Führung der Erwartung im Land, ein Politiker möge die Gesellschaft aus allerlei Nöten in ruhigere Gefilde führen – jenseits von Abstiegsängsten und drohender Arbeitslosigkeit. Doch im Labyrinth der globalisierten Moderne gibt es keinen geraden Weg mehr, der zu einem Ausgang in gesicherten Wohlstand führte.
Was also soll die SPD, was soll der Parteivorsitzende machen? Zuerst einmal gilt es, Vertrauen in der Mitte der Gesellschaft zurückzuerobern. Das bedeutet: in Westdeutschland eine klare Absage an zukünftige Tolerierungs- oder Koalitionsabkommen mit der »Linken« auf allen Ebenen – bei Strafe von Stimmenverlusten in der bürgerlichen Wählerschaft. Das Gespräch mit den Gewerkschaften muss neu belebt werden. Während die SPD das Projekt des flächendeckenden Mindestlohns verfolgt, besinnen sich einzelne Gewerkschaften schon wieder eines anderen. Doch es gehört zu Recht in den Forderungskatalog der Sozialdemokratie, um eine moralische Komponente in die Realität menschenunwürdigen Lohndumpings einzuführen.
Die SPD wird sich einmal mehr neu formieren müssen als offenes, tolerantes Diskussionsforum. Die hämischen Kommentare der Union und ihrer medialen Freunde wird sie ertragen müssen. Einsame Entscheidungen an der Parteispitze wird es nicht mehr geben können. Doch die Diskutanten sollten gleichzeitig anerkennen, dass sich das Führungspersonal aller Parteien in einer neuen Öffentlichkeit bewegt. Seit Jahren schon haben die Medien den theatralischen Aspekt aller Politik für sich entdeckt: Politische Berichterstattung in den Massenmedien hat die Grenzen zur Sportreportage überschritten.
Was die SPD sich nicht leisten kann, ist eine Personaldebatte um die Zukunft des Parteivorsitzes und der Kanzlerkandidatur, die sich abhängig macht von aktuellen Meinungsumfragen und Stimmungsbarometern. Die Sozialdemokraten und ihr Vorsitzender müssen ihrer eigenen Geschichte treu bleiben. Sie sollten sich daran erinnern, dass die SPD alle »linken« Abspaltungen überlebte, weil sie die besseren Argumente hatte.
Und wenn sich der Parteivorsitzende seiner Kanzlerkandidatur nicht sicher ist, kann er auf das Mittel zurückgreifen, das einem seiner Vorgänger, Rudolf Scharping, in der Stunde politischer Not zur Verfügung stand: Er kann sich in einer Mitgliederumfrage zur Wahl stellen. Freilich ist das nur sinnvoll, wenn sich ein Gegenkandidat meldet. So viel Demokratie muss in Willy Brandts SPD gewagt werden. Ein historischer Trost für beide Kandidaten stünde jetzt bereits fest. Der damalige Verlierer, Gerhard Schröder, erhielt eine zweite Chance, die er dann auch nutzte. Sein falscher Freund Oskar Lafontaine hat ihm das nie verziehen.
Wohin treibt die SPD?
Von Michael Naumann | © DIE ZEIT, 27.03.2008 Nr. 14
Schlagworte: Kurs SPD Partei Innenpolitik
Die Sozialdemokraten müssen der Linkspartei eine klare Absage erteilen und sich zur Reformpolitik Gerhard Schröders bekennen. Den Kanzlerkandidaten sollten sie per Urwahl nominieren
Demokratische Politiker sollen das Land oder ihre Partei nach Maßgabe ihrer Verfassung und Satzung führen. Die Gestaltungsmacht, die ihnen im wahrsten Sinne des Wortes »anvertraut« wird, gründet auf der Fähigkeit der Politiker, die Wähler von der Richtigkeit ihrer Pläne zu überzeugen. Ändert ein Politiker seine Ansichten oder stellt er seine Wahlversprechen infrage, muss er sich bei Strafe von Ansehensverlust und Machtentzug erklären.
Wie die Wähler wünschen sich auch die Parteimitglieder und ihre Delegierten in den Parlamenten gut begründete »Führung« – nur über die Richtung sind sie sich nicht immer einig. In einer Programmpartei kann derlei Uneinigkeit zur Zerreißprobe führen. Und in der befindet sich die SPD. Zwar hat sie sich jüngst auf ihrem Parteitag in Hamburg ein behutsames Programm gegeben, das keine Wählerschicht erschrecken muss, doch hat sie sich durch die Freigabe von Koalitionsoptionen mit der Linkspartei Oskar Lafontaines und Gregor Gysis auf Landes- und Kommunalebene in eine Vertrauens- und Identitätskrise manövriert. Das hat historische Gründe.
Keine andere deutsche Partei kann auf Tausende Mitglieder verweisen, die für ihre Ideale mit Gefangenschaft und Exil oder gar mit ihrem Leben bezahlt haben – und zwar nicht erst seit den Verfolgungen im Kaiserreich, nicht erst seit 1933, sondern auch nach 1945 im Herrschaftsbereich der UdSSR und ihrer ostdeutschen Verbündeten. Ihre antifaschistische und antikommunistische Standhaftigkeit, oft auf die Probe gestellt, war und ist das moralisch-historische Kraftzentrum der SPD. Sie ist immer eine Partei der Freiheit geblieben.
Wie soll sie sich verhalten angesichts einer Partei kommunistischen Ursprungs, der ehemaligen PDS also, deren Führung offenbar nichts dagegen hat, dass marxistisch-leninistische DKP-Mitglieder auf ihren Wahllisten kandidieren? Wie soll die SPD mit dem Sachverhalt umgehen, dass »Die Linke« in Ostdeutschland zur größten Partei heranwächst und in Westdeutschland in immer mehr Parlamente einzieht?
Der Präsidiumsbeschluss der SPD, zwar auf Bundesebene mit der »Linken« nicht zu paktieren, auf Landes- und Kommunalebene aber Tolerierungs- und Koalitionsmöglichkeiten offenzulassen, ist im Kern paradox, weil er legitime Machtkalküle mit programmatischer Standhaftigkeit zu versöhnen sucht. Gleichzeitig bestätigt er die Praxis entsprechender Koalitionen in Ostdeutschland und in Berlin. Und er ebnet ganz nebenbei den Weg für Klaus Wowereit. Jedermann in der SPD ahnt, dass der tüchtige Regierende Bürgermeister Berlins spätestens im Jahr 2013 mit den Stimmen der »Linken« zum Bundeskanzler gewählt werden möchte.
Freilich steht dem ehrgeizigen Plan nicht nur der rechte Flügel der SPD entgegen, sondern auch die Macht-Schachspielerin Angela Merkel. Ihr ist zuzutrauen, dass sie den inneren Konflikt ihres Regierungspartners kühlen Herzens ausnutzt. Irgendein von der Union inszenierter legislativer Brandbeschleuniger – ein finaler Koalitionskonflikt noch in diesem Jahr – könnte alle sozialdemokratischen Kanzlerträume für die nähere Zukunft auslöschen.
Was tun? Statt sich in Koalitionsspekulationen mit der »Linken« aufzuhalten, sollte sich die SPD um deren Wähler kümmern: In Hamburg waren es nicht nur Protestwähler (über 10000 ehemalige Schill-Anhänger), sondern auch Arbeitslose, enttäuschte Grüne, Gewerkschafter und zornige ehemalige Sozialdemokraten, die der sogenannten »Hartz-Partei« Schaden zufügen wollten – was gelang. Nicht anders war es in Niedersachsen und Hessen. Der Kampf um diese Wähler muss der SPD eigentlich leichtfallen. Gleichzeitig gilt es (auch für die Union!), die Nichtwähler – bei Landtagswahlen sind das fast 40 Prozent – zu mobilisieren. Immer noch lebt »Die Linke« von deren Gnade. Die allgemeine politische Abstinenzbewegung senkt die Fünfprozenthürde für Splitterparteien.
Die SPD mag derzeit nicht genau wissen, wo sie hinwill, aber sie weiß, wo sie herkommt. Sie ist immer noch auf die republikanischen Ideale von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle verpflichtet. Sie setzt weiterhin auf die Emanzipation jener Deutschen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Berufsschicksals, ihres Alters und Geschlechts oder ihrer Hautfarbe unter allfälligen sozialen, kulturellen und distributiven Ungerechtigkeiten zu leiden haben. Es gibt sie, und niemand wird mehr wie Helmut Kohl behaupten können, die »Deutschen jammern auf hohem Niveau«. Es ist für die meisten gesunken. Hierin sieht »Die Linke« ihre Chance. Ihr »Hauptgegner«, so eine ihrer Spitzenkandidatinnen, ist »die SPD«, genauer, die Agenda-Politik der Regierung Gerhard Schröders. Wenn die SPD dieses Erbe nicht annimmt, räumt sie der »Linken« das Feld.
Doch wer die Agenda-Politik verstehen will, sollte sich an die letzten Jahre der Kohl-Regierung erinnern: Die Jahre des kontinuierlichen Wachstums und der Vollbeschäftigung liefen Ende des 20. Jahrhunderts bereits aus, als die Wiedervereinigung die ganze Nation auf die größte finanz- und wirtschaftspolitische Probe stellte. Jährlich wurden über 60 Milliarden Euro Steuergelder in die neuen Länder transferiert (die hauptsächlich in Konsumausgaben flossen, Renten inklusive). Das war und ist ein bemerkenswerter nationaler Solidarakt, allerdings zum Nachteil des gesamtdeutschen Wirtschaftswachstums – und des komplexen Sozialsystems, das an seine Grenzen geriet.
Als nach Jahren unsolider Haushaltspolitik ausgerechnet der sozialdemokratische Bundeskanzler Gerhard Schröder den Kohlschen Reformstau nach einigem Zögern mit robusten ökonomischen Impulsgesetzen auflöste, ging die innere ideologische Balance der SPD verloren. Dabei kann es bei aller Kritik heute keinen Zweifel mehr daran geben, dass diese Politik gegriffen hat – binnen dreier Jahre wuchs das Bruttoinlandsprodukt nach Jahren der Stagnation um sieben Prozent, eine Million neuer Arbeitsplätze entstanden. Zu spät.
Die Reformen des Sozialsystems galten als kaltherziger Abschied von sozialdemokratischer Gesinnungstreue. Das Gegenteil war der Fall: Wirtschaftsförderung bei gleichzeitiger Rettung eines finanziell maroden Sozialsystems gehorchte der banalen Tatsache, dass nur verteilt werden kann, was erwirtschaftet worden ist. Alles, was darüber hinausging, scheiterte an der europäischen Staatsverschuldungsgrenze.
Weil sich nach der verlorenen Landtagswahl von Nordrhein-Westfalen mehr als 20 sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete von der Agenda-Politik Schröders abwandten, kam es 2005 zu Neuwahlen. Die SPD-internen Flügelkämpfe gingen weiter. Die schwächelnden Funktionärseliten einiger Gewerkschaften, an der Spitze die IG Metall, usurpierten die sozialen Traditionspositionen der Sozialdemokratie.
Minijobs oder Zeitarbeit sind besser als gar keine Beschäftigung
Der ungerechteste Vorwurf der Gewerkschaften an die SPD lautet heute, dass die negative Lohnentwicklung in Deutschland »politisch gewollt war« (so eine Studie der gewerkschaftsnahen Hans Böckler Stiftung). Das war sie nicht – wenngleich eines gewiss stimmt: Diese Lohnentwicklung hinkt weiterhin der Produktivitätssteigerung hinterher. Tatsächlich sind Minijobs, Zeitarbeitsverträge, Ich-AGs und Ein-Euro-Jobs von der rot-grünen Koalition gefördert worden. Und zweifellos wirkte diese neue Arbeitswelt wie ein lohndrückender Faktor auf die Einkommensentwicklung. Aber was sonst hätte die Regierung machen können? Die Arbeitslosigkeit hatte sozialstaatlich nicht mehr bezahlbare Rekordhöhen erreicht – und für den Einzelnen war irgendeine Beschäftigung immer noch besser als gar keine.
Dass heute ausgerechnet die Partei Lafontaines und Gysis politischer Nutznießer der Arbeitsmarkt-Turbulenzen ist, entbehrt nicht tieferer Ironie: In ihrem sozialistischen Weltbild der korrekt organisierten Gesellschaft kommt Arbeitslosigkeit nicht vor. Heute fordern Mitglieder der Linkspartei, alle Arbeitslosen vom Staat beschäftigen zu lassen. Das Projekt war in der DDR bereits gescheitert.
Diese Partei ist nicht koalitionsfähig für Sozialdemokraten. Ihre Gesetzesanträge im Bundestag addieren sich auf 150 Milliarden Euro zusätzlicher Ausgaben. Sie lehnt den EU-Vertrag ebenso ab wie die Mitgliedschaft in der Nato, sie pocht auf die Legitimationsgrundlagen von UN-Beschlüssen bei Militärinterventionen im Ausland – und will dennoch die mandatierten Truppen der Bundeswehr aus dem Ausland zurückziehen. Ihr Parteivorsitzender Lafontaine hält den venezolanischen Links-Caudillo Hugo Chávez für eine Respektsperson, und zu den Vorgängen in Tibet wird man noch lange nichts von ihm hören.
Wenn Beck sich nicht sicher ist, sollen die Mitglieder entscheiden
Statt also mit der Partei des Racheengels Lafontaine zu liebäugeln, wäre die SPD besser beraten, ihre Regierungsarbeit in der Großen Koalition offensiver als bisher zu präsentieren: Steigerung der Arbeitsplätze auf Rekordniveau aufgrund eines 25-Milliarden-Euro-Impulsprogramms, niedrigere Sozialabgaben, sechs Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung, Verbesserung der Pflegeversicherung, moderate Anpassung der Rentenbezüge – bis hin zur Konsolidierung des Haushalts unter der Ägide von Peer Steinbrück.
Doch von Stolz auf das Erreichte ist die SPD weiter denn je entfernt. Wer ihre Gemütslage verstehen will, kann sie als Widerspiegelung einer Ordnungskrise interpretieren, die sämtliche Großorganisationen erfasst hat. Die Mitgliedschaften lösen sich auf, die Fragmentierung der Gesellschaft in Gruppen mit ausgeprägten Partikularinteressen schreitet fort. Eine diffuse Unzufriedenheit der Bürger mit dem Staat schlägt sich nieder in Wahlenthaltung und Glaubwürdigkeitsverlusten der Eliten. Insofern entspricht die Hoffnung der Sozialdemokraten auf neue Führung der Erwartung im Land, ein Politiker möge die Gesellschaft aus allerlei Nöten in ruhigere Gefilde führen – jenseits von Abstiegsängsten und drohender Arbeitslosigkeit. Doch im Labyrinth der globalisierten Moderne gibt es keinen geraden Weg mehr, der zu einem Ausgang in gesicherten Wohlstand führte.
Was also soll die SPD, was soll der Parteivorsitzende machen? Zuerst einmal gilt es, Vertrauen in der Mitte der Gesellschaft zurückzuerobern. Das bedeutet: in Westdeutschland eine klare Absage an zukünftige Tolerierungs- oder Koalitionsabkommen mit der »Linken« auf allen Ebenen – bei Strafe von Stimmenverlusten in der bürgerlichen Wählerschaft. Das Gespräch mit den Gewerkschaften muss neu belebt werden. Während die SPD das Projekt des flächendeckenden Mindestlohns verfolgt, besinnen sich einzelne Gewerkschaften schon wieder eines anderen. Doch es gehört zu Recht in den Forderungskatalog der Sozialdemokratie, um eine moralische Komponente in die Realität menschenunwürdigen Lohndumpings einzuführen.
Die SPD wird sich einmal mehr neu formieren müssen als offenes, tolerantes Diskussionsforum. Die hämischen Kommentare der Union und ihrer medialen Freunde wird sie ertragen müssen. Einsame Entscheidungen an der Parteispitze wird es nicht mehr geben können. Doch die Diskutanten sollten gleichzeitig anerkennen, dass sich das Führungspersonal aller Parteien in einer neuen Öffentlichkeit bewegt. Seit Jahren schon haben die Medien den theatralischen Aspekt aller Politik für sich entdeckt: Politische Berichterstattung in den Massenmedien hat die Grenzen zur Sportreportage überschritten.
Was die SPD sich nicht leisten kann, ist eine Personaldebatte um die Zukunft des Parteivorsitzes und der Kanzlerkandidatur, die sich abhängig macht von aktuellen Meinungsumfragen und Stimmungsbarometern. Die Sozialdemokraten und ihr Vorsitzender müssen ihrer eigenen Geschichte treu bleiben. Sie sollten sich daran erinnern, dass die SPD alle »linken« Abspaltungen überlebte, weil sie die besseren Argumente hatte.
Und wenn sich der Parteivorsitzende seiner Kanzlerkandidatur nicht sicher ist, kann er auf das Mittel zurückgreifen, das einem seiner Vorgänger, Rudolf Scharping, in der Stunde politischer Not zur Verfügung stand: Er kann sich in einer Mitgliederumfrage zur Wahl stellen. Freilich ist das nur sinnvoll, wenn sich ein Gegenkandidat meldet. So viel Demokratie muss in Willy Brandts SPD gewagt werden. Ein historischer Trost für beide Kandidaten stünde jetzt bereits fest. Der damalige Verlierer, Gerhard Schröder, erhielt eine zweite Chance, die er dann auch nutzte. Sein falscher Freund Oskar Lafontaine hat ihm das nie verziehen.
Wednesday, March 26, 2008
FT.com / Home UK / UK - Not everyone is happy in east Germany's Solar Valley
FT.com / Home UK / UK - Not everyone is happy in east Germany's Solar Valley
Not everyone is happy in east Germany's Solar Valley
By Hugh Williamson
Published: March 11 2008 02:00 | Last updated: March 11 2008 02:00
Visitors to Thalheim in eastern Germany enter a grey landscape of abandoned industrial buildings, the remnants of the communist-era chemicals industry. Yet amid the blight, a few dozen shiny low-lying factories provide signs of a long hoped for revival. Dubbed the Solar Valley, the area around the town south of Berlin is at the heart of one of Germany's newest high-technology industries, manufacturing the cells and other components needed to generate sun-powered renewable energy.
Eastern Germany now boasts the world's largest concentration of such companies: 40 businesses, many foreign-owned, employing an estimated 12,000 staff, have found greenfield sites here. Others are queuing to invest, keen to supply directly to the German customers who form the world's largest market for solar panels. Another 24,000 jobs are expected by 2020, industry officials say.
The trend has been embraced by Angela Merkel, the chancellor, who has led calls for a shift to renewable energy to slow down climate change. An easterner herself, she is keen to support a region that, in spite of pockets of sustained growth, is still struggling to cling to the west's economic coat-tails.
Yet critics argue that this mini-revolution has a darker side. Trade unionists and local politicians, while pleased with the new jobs, have filed complaints with some of the solar companies over low wages, difficult working conditions and hostility towards or-ganised labour. Companies counter that they are breaking new frontiers by reshaping Germany's rigid approach to labour relations and offering jobs - albeit modestly paid ones - to people in unemployment black spots.
This debate brings into focus bigger questions about Germany's economic future. Experts agree that western Germany's postwar evolution into Europe's biggest economy is based on high-quality products made by high-quality - and well-trained - employees, set in a co-operative, union-friendly atmosphere.
Almost two decades after reunification, the question of whether the east is moving in the same direction - or becoming home to low-wage zones attractive to footloose assembly-line companies - remains unanswered. The region's workers still earn about a third less than their western counterparts, a pattern little changed in the past decade. The unemployment rate is double that of the west, as it was 10 years ago.
Wolfgang Tiefensee, Ms Merkel's minister for east Germany, says the whole country is tackling new pressures from globalisation and can learn from the "flexibility" of the region's workers. But should this mean a break with Germany's formula for postwar success? Mr Tiefensee casts the decision, especially for the east, as one between "jobs, jobs, jobs" and "good-quality jobs". Business must choose the latter, he says. "It would be a Pyrrhic victory for companies to believe they can build a new sector based on wage dumping and poor working conditions. I'm sure this will not happen."
This may be wishful thinking. Few solar companies are willing talk openly about labour issues, but industry officials have told the Financial Times that hourly wages for production workers of €9 (£7, $14) or less are common. By comparison, east Germans earn on average about €16 an hour, while their western counterparts bring home €26 an hour, according to latest available data.
One company willing to speak is Aleo Solar, a solar module maker in Prenzlau, north of Berlin. Jakobus Smit, its chief executive, says production workers are paid between €7.50 and €9 per hour, including bonuses for shift work. He admits the sums are modest: for example, €7.50 is the figure under debate in Germany as a legal minimum wage. Yet he argues that the company, with 550 staff, is "helping create jobs in one of the weakest regions even within east Germany".
Other companies in which the IG Metall engineering trade union is trying to get a foothold pay between €6.30 and €9 per hour, according to Olivier Höbel, the union's leader in Brandenburg, the region around Berlin.
Working conditions are also an issue. First Solar, which employs more than 500 people in Frankfurt an der Oder on the Polish border, is one of several US companies that run 12-hour production shifts - rare in Germany and criticised as "inhumane" by some union officials. Many companies also refuse to sign Germany's standard regional wage agreements and are hostile towards works councils - the workplace committees that employees have a legal right to set up.
Joachim Ragnitz, director of the Ifo economic research institute in Dresden, says the knock-on effect of low wages is a low-skilled workforce. In spite of high unemployment, east Germany is facing labour shortages in some sectors because of a rapidly ageing population and outward migration. "Solar companies could face skill-shortage problems in the future," he says.
Peter Ernsdorf, a local IG Metall official, complains of a "completely new business culture in east Germany". Yet solar entrepreneurs such as Anton Milner argue that such a business culture is needed. He is the British-born chief executive of Q-Cells, the world's second-largest solar cell manufacturer and the biggest employer in the Solar Valley, with 1,800 staff running five factories of conveyor-belts producing solar cells.
He told the Financial Times recently that he located his business in east Germany in part because worker flexibility was greater than in the west, and that he has no time for organised labour. Employees have a role in corporate decision-making but trade unions and a works council are unwelcome. "Formalities [such as works councils] are a block on progress" he said.
Ralf Segeth, solar expert at Invest in Germany, the government's inward investment agency, says many investors are keen on the country but worry about rigid labour relations. "There is a strong impression that German labour is inflexible and well organised. Therefore it's important to show companies that in east Germany they can act in a different way," he says.
What does this mean for the future? Dagmar Ziegler, labour minister in Brandenburg, says her ministry is stepping up financial support for solar companies that give skills training to their staff in order eventually to improve job conditions. "Germany has no future as a low-pay, low-skills economy," she says.
Carsten Körnig, director of the BSW solar industry business association, says companies already have "many high-skilled, high-salary workers - so the image of a purely low-wage sector is wrong".
Q-Cells and other companies insist they are taking skills training seriously and argue that employment conditions will improve as the industry puts down roots. The new companies have already attracted research institutes, engineering companies and other suppliers.
Mr Tiefensee is enthusiastic that this is "the beginning of a virtuous circle leading to the region's self-sustained economic growth". Experts wonder how many such cycles will be necessary before eastern Germany's real economic take-off.
Copyright The Financial Times Limited 2008
Not everyone is happy in east Germany's Solar Valley
By Hugh Williamson
Published: March 11 2008 02:00 | Last updated: March 11 2008 02:00
Visitors to Thalheim in eastern Germany enter a grey landscape of abandoned industrial buildings, the remnants of the communist-era chemicals industry. Yet amid the blight, a few dozen shiny low-lying factories provide signs of a long hoped for revival. Dubbed the Solar Valley, the area around the town south of Berlin is at the heart of one of Germany's newest high-technology industries, manufacturing the cells and other components needed to generate sun-powered renewable energy.
Eastern Germany now boasts the world's largest concentration of such companies: 40 businesses, many foreign-owned, employing an estimated 12,000 staff, have found greenfield sites here. Others are queuing to invest, keen to supply directly to the German customers who form the world's largest market for solar panels. Another 24,000 jobs are expected by 2020, industry officials say.
The trend has been embraced by Angela Merkel, the chancellor, who has led calls for a shift to renewable energy to slow down climate change. An easterner herself, she is keen to support a region that, in spite of pockets of sustained growth, is still struggling to cling to the west's economic coat-tails.
Yet critics argue that this mini-revolution has a darker side. Trade unionists and local politicians, while pleased with the new jobs, have filed complaints with some of the solar companies over low wages, difficult working conditions and hostility towards or-ganised labour. Companies counter that they are breaking new frontiers by reshaping Germany's rigid approach to labour relations and offering jobs - albeit modestly paid ones - to people in unemployment black spots.
This debate brings into focus bigger questions about Germany's economic future. Experts agree that western Germany's postwar evolution into Europe's biggest economy is based on high-quality products made by high-quality - and well-trained - employees, set in a co-operative, union-friendly atmosphere.
Almost two decades after reunification, the question of whether the east is moving in the same direction - or becoming home to low-wage zones attractive to footloose assembly-line companies - remains unanswered. The region's workers still earn about a third less than their western counterparts, a pattern little changed in the past decade. The unemployment rate is double that of the west, as it was 10 years ago.
Wolfgang Tiefensee, Ms Merkel's minister for east Germany, says the whole country is tackling new pressures from globalisation and can learn from the "flexibility" of the region's workers. But should this mean a break with Germany's formula for postwar success? Mr Tiefensee casts the decision, especially for the east, as one between "jobs, jobs, jobs" and "good-quality jobs". Business must choose the latter, he says. "It would be a Pyrrhic victory for companies to believe they can build a new sector based on wage dumping and poor working conditions. I'm sure this will not happen."
This may be wishful thinking. Few solar companies are willing talk openly about labour issues, but industry officials have told the Financial Times that hourly wages for production workers of €9 (£7, $14) or less are common. By comparison, east Germans earn on average about €16 an hour, while their western counterparts bring home €26 an hour, according to latest available data.
One company willing to speak is Aleo Solar, a solar module maker in Prenzlau, north of Berlin. Jakobus Smit, its chief executive, says production workers are paid between €7.50 and €9 per hour, including bonuses for shift work. He admits the sums are modest: for example, €7.50 is the figure under debate in Germany as a legal minimum wage. Yet he argues that the company, with 550 staff, is "helping create jobs in one of the weakest regions even within east Germany".
Other companies in which the IG Metall engineering trade union is trying to get a foothold pay between €6.30 and €9 per hour, according to Olivier Höbel, the union's leader in Brandenburg, the region around Berlin.
Working conditions are also an issue. First Solar, which employs more than 500 people in Frankfurt an der Oder on the Polish border, is one of several US companies that run 12-hour production shifts - rare in Germany and criticised as "inhumane" by some union officials. Many companies also refuse to sign Germany's standard regional wage agreements and are hostile towards works councils - the workplace committees that employees have a legal right to set up.
Joachim Ragnitz, director of the Ifo economic research institute in Dresden, says the knock-on effect of low wages is a low-skilled workforce. In spite of high unemployment, east Germany is facing labour shortages in some sectors because of a rapidly ageing population and outward migration. "Solar companies could face skill-shortage problems in the future," he says.
Peter Ernsdorf, a local IG Metall official, complains of a "completely new business culture in east Germany". Yet solar entrepreneurs such as Anton Milner argue that such a business culture is needed. He is the British-born chief executive of Q-Cells, the world's second-largest solar cell manufacturer and the biggest employer in the Solar Valley, with 1,800 staff running five factories of conveyor-belts producing solar cells.
He told the Financial Times recently that he located his business in east Germany in part because worker flexibility was greater than in the west, and that he has no time for organised labour. Employees have a role in corporate decision-making but trade unions and a works council are unwelcome. "Formalities [such as works councils] are a block on progress" he said.
Ralf Segeth, solar expert at Invest in Germany, the government's inward investment agency, says many investors are keen on the country but worry about rigid labour relations. "There is a strong impression that German labour is inflexible and well organised. Therefore it's important to show companies that in east Germany they can act in a different way," he says.
What does this mean for the future? Dagmar Ziegler, labour minister in Brandenburg, says her ministry is stepping up financial support for solar companies that give skills training to their staff in order eventually to improve job conditions. "Germany has no future as a low-pay, low-skills economy," she says.
Carsten Körnig, director of the BSW solar industry business association, says companies already have "many high-skilled, high-salary workers - so the image of a purely low-wage sector is wrong".
Q-Cells and other companies insist they are taking skills training seriously and argue that employment conditions will improve as the industry puts down roots. The new companies have already attracted research institutes, engineering companies and other suppliers.
Mr Tiefensee is enthusiastic that this is "the beginning of a virtuous circle leading to the region's self-sustained economic growth". Experts wonder how many such cycles will be necessary before eastern Germany's real economic take-off.
Copyright The Financial Times Limited 2008
Wednesday, March 19, 2008
FTD.de - International - Nachrichten - Jubel für die treue Partnerin Merkel
FTD.de - International - Nachrichten - Jubel für die treue Partnerin Merkel
Kanzlerin Merkel hat sich im Atomstreit mit Iran deutlicher als je zuvor auf die Seite Israels gestellt. Aber nur die Israelis deuten an, dass das auch Krieg heißen könnte.
Kanzlerin Merkel hat sich im Atomstreit mit Iran deutlicher als je zuvor auf die Seite Israels gestellt. Aber nur die Israelis deuten an, dass das auch Krieg heißen könnte.
Germany and Israel | Friends in high places | Economist.com
Germany and Israel | Friends in high places | Economist.com
THE Federal Republic of Germany waited until Israel was 17 years old before establishing diplomatic relations. But the two countries have since more than made up for the delay. This week the German chancellor, Angela Merkel, took half her cabinet to Jerusalem for an early celebration of Israel's 60th birthday (in May). Israel's prime minister, Ehud Olmert, greeted her at the airport as if she were an American president. On March 18th Ms Merkel addressed Israel's parliament, an honour previously reserved for heads of state. It is almost official: Germany is Israel's second-best friend.
THE Federal Republic of Germany waited until Israel was 17 years old before establishing diplomatic relations. But the two countries have since more than made up for the delay. This week the German chancellor, Angela Merkel, took half her cabinet to Jerusalem for an early celebration of Israel's 60th birthday (in May). Israel's prime minister, Ehud Olmert, greeted her at the airport as if she were an American president. On March 18th Ms Merkel addressed Israel's parliament, an honour previously reserved for heads of state. It is almost official: Germany is Israel's second-best friend.
Tuesday, March 18, 2008
Der Kommentar - Politik - FAZ.NET - Merkels Besuch in Israel: Historische Verantwortung
Der Kommentar - Politik - FAZ.NET - Merkels Besuch in Israel: Historische Verantwortung
18. März 2008 Geschichte verdichtet sich manchmal an einem Tag, den wir dann historisch nennen. So wird vielleicht dereinst über die Stunde gesprochen werden, in der die deutsche Bundeskanzlerin als erstes Nichtstaatsoberhaupt eine Rede vor dem israelischen Parlament, der Knesset, halten durfte.
18. März 2008 Geschichte verdichtet sich manchmal an einem Tag, den wir dann historisch nennen. So wird vielleicht dereinst über die Stunde gesprochen werden, in der die deutsche Bundeskanzlerin als erstes Nichtstaatsoberhaupt eine Rede vor dem israelischen Parlament, der Knesset, halten durfte.
Bono forciert Zusammenarbeit mit Adidas Entwicklungshilfe mit Streifen - Wirtschaft - sueddeutsche.de
Bono forciert Zusammenarbeit mit Adidas Entwicklungshilfe mit Streifen - Wirtschaft - sueddeutsche.de
Turnschuhe kaufen und damit Afrika helfen – das ist die neueste Idee des Musikers Bono, der eine Zusammenarbeit seines Benefiz-Modelabels Red mit Adidas plant. In einem Interview lobt der Afrika-Aktivist außerdem die Deutschen und lässt Finanzminister Steinbrück einen "guten Mann" sein.
Turnschuhe kaufen und damit Afrika helfen – das ist die neueste Idee des Musikers Bono, der eine Zusammenarbeit seines Benefiz-Modelabels Red mit Adidas plant. In einem Interview lobt der Afrika-Aktivist außerdem die Deutschen und lässt Finanzminister Steinbrück einen "guten Mann" sein.
Investoren aus Schwellenländern Entwicklungshilfe für Bayern - Wirtschaft - sueddeutsche.de
Investoren aus Schwellenländern Entwicklungshilfe für Bayern - Wirtschaft - sueddeutsche.de
Der Freistaat Bayern wirbt um Investoren aus Schwellenländern. Mit Erfolg: Jetzt kommen Inder und schaffen Arbeitsplätze.
...
"Die Welt ist eben ein Dorf"
Geredet wird hier allerdings weniger über die Verlagerung deutscher Produktionen nach Indien - das Ziel des Treffens sind Investitionen in Bayern. "Invest in Bavaria", eine Stabstelle des bayerischen Wirtschaftsministeriums, die sich um Ansiedlungspolitik und Standortmarketing kümmert, hat das Treffen organisiert. "Die Welt ist eben ein Dorf", sagt Anant Padhye, Regional Director beim indischen Konzern Satyam Computer Services - und lächelt höflich. Die Globalisierung ist in Bayern angekommen - in Gestalt indischer IT-Unternehmen, die nach neuen Märkten suchen.
Der Freistaat Bayern wirbt um Investoren aus Schwellenländern. Mit Erfolg: Jetzt kommen Inder und schaffen Arbeitsplätze.
...
"Die Welt ist eben ein Dorf"
Geredet wird hier allerdings weniger über die Verlagerung deutscher Produktionen nach Indien - das Ziel des Treffens sind Investitionen in Bayern. "Invest in Bavaria", eine Stabstelle des bayerischen Wirtschaftsministeriums, die sich um Ansiedlungspolitik und Standortmarketing kümmert, hat das Treffen organisiert. "Die Welt ist eben ein Dorf", sagt Anant Padhye, Regional Director beim indischen Konzern Satyam Computer Services - und lächelt höflich. Die Globalisierung ist in Bayern angekommen - in Gestalt indischer IT-Unternehmen, die nach neuen Märkten suchen.
Labels:
Germany’s economic upswing,
Globalisierung
Monday, March 17, 2008
Joschka Fischer: Zurück in die Zeiten des Selbstbetrugs? | ZEIT online
Joschka Fischer: Zurück in die Zeiten des Selbstbetrugs? | ZEIT online
Zurück in die Zeiten des Selbstbetrugs?
Von Joschka Fischer | © ZEIT online, 17.3.2008
Schlagworte: politische Linke Innenpolitik Politik
Deutschland befindet sich gegenwärtig auf dem Weg nach links! So lautet angesichts der Wahlerfolge der Linkspartei der Befund zahlreicher politischer Kommentatoren
Zurück in die Zeiten des Selbstbetrugs?
Von Joschka Fischer | © ZEIT online, 17.3.2008
Schlagworte: politische Linke Innenpolitik Politik
Deutschland befindet sich gegenwärtig auf dem Weg nach links! So lautet angesichts der Wahlerfolge der Linkspartei der Befund zahlreicher politischer Kommentatoren
Labels:
Die Linke,
German Politics,
Politische Linke
Friday, March 14, 2008
Antikapitalist mit Weitsicht | Wirtschaft | Deutsche Welle | 14.03.2008
Antikapitalist mit Weitsicht | Wirtschaft | Deutsche Welle | 14.03.2008
Vor 125 Jahren starb der einflussreichste Kritiker des Kapitalismus: Viele Beobachtungen und Thesen von Karl Marx scheinen heute aktueller denn je – auch wenn politische Systeme auf ihrer Grundlage keinen Bestand hatten.
Vor 125 Jahren starb der einflussreichste Kritiker des Kapitalismus: Viele Beobachtungen und Thesen von Karl Marx scheinen heute aktueller denn je – auch wenn politische Systeme auf ihrer Grundlage keinen Bestand hatten.
Tuesday, March 11, 2008
FT.com / Home UK / UK - Beck defends leftward shift
FT.com / Home UK / UK - Beck defends leftward shift
Beck defends leftward shift
By Hugh Williamson in Berlin
Published: March 11 2008 02:00 | Last updated: March 11 2008 02:00
Kurt Beck, the weakened leader of Germany's Social Democrats, yesterday dismissed suggestions he would resign and challenged his party to face up to "new political realities" by forging links with the country's resurgent ex-communists.
The SPD, junior partner in Chancellor Angela Merkel's ruling grand coalition, needed a "a new positioning" towards possible coalition partners, including the Left party, which includes former communists and dissident Social Democrats, Mr Beck told a packed press conference in Berlin. He added emphatically that he intended to "keep hold of the reins" of the SPD.
"The rise of the Left party and therefore of a five-party system is a reflection of reality in our society and we must tackle this reality. This is different to [Germany] 10 years ago," he said.
His warning came against a backdrop of a marked fall in Mr Beck's personal ratings and support for the SPD following a series of political blunders that have raised questions about his leadership and strategy of moving his party leftwards.
He defended his decision to endorse a possible tie-up between the SPD and the Left party in the regional parliament in Hesse, west Germany, saying a new approach was needed.
Mr Beck conceded that his leftward shift, aimed at limiting the influence the Left party, had failed but denied he had broken a promise to voters. "We have to be able to change strategy, otherwise we are paralysed politically".
Copyright The Financial Times Limited 2008
Beck defends leftward shift
By Hugh Williamson in Berlin
Published: March 11 2008 02:00 | Last updated: March 11 2008 02:00
Kurt Beck, the weakened leader of Germany's Social Democrats, yesterday dismissed suggestions he would resign and challenged his party to face up to "new political realities" by forging links with the country's resurgent ex-communists.
The SPD, junior partner in Chancellor Angela Merkel's ruling grand coalition, needed a "a new positioning" towards possible coalition partners, including the Left party, which includes former communists and dissident Social Democrats, Mr Beck told a packed press conference in Berlin. He added emphatically that he intended to "keep hold of the reins" of the SPD.
"The rise of the Left party and therefore of a five-party system is a reflection of reality in our society and we must tackle this reality. This is different to [Germany] 10 years ago," he said.
His warning came against a backdrop of a marked fall in Mr Beck's personal ratings and support for the SPD following a series of political blunders that have raised questions about his leadership and strategy of moving his party leftwards.
He defended his decision to endorse a possible tie-up between the SPD and the Left party in the regional parliament in Hesse, west Germany, saying a new approach was needed.
Mr Beck conceded that his leftward shift, aimed at limiting the influence the Left party, had failed but denied he had broken a promise to voters. "We have to be able to change strategy, otherwise we are paralysed politically".
Copyright The Financial Times Limited 2008
Sunday, March 09, 2008
Cebit 2008 - Computer & Technik - FAZ.NET - Fazit zur Cebit: Jenseits der grünen Träumereien
Cebit 2008 - Computer & Technik - FAZ.NET - Fazit zur Cebit: Jenseits der grünen Träumereien
09. März 2008 Dass die "grüne IT" wohl kaum als ernstzunehmendes Leitmotiv der Cebit 2008 taugt: das war allen Beteiligten in Hannover schnell klar. Da hätte man sich statt naiver Anbiederung an den Zeitgeist schon ein bisschen mehr Phantasie bei der Messegesellschaft erhofft. Aber es gab durchaus interessante Ansätze zu sehen.
09. März 2008 Dass die "grüne IT" wohl kaum als ernstzunehmendes Leitmotiv der Cebit 2008 taugt: das war allen Beteiligten in Hannover schnell klar. Da hätte man sich statt naiver Anbiederung an den Zeitgeist schon ein bisschen mehr Phantasie bei der Messegesellschaft erhofft. Aber es gab durchaus interessante Ansätze zu sehen.
Thursday, March 06, 2008
Porsche and VW | In the driving seat | Economist.com
Porsche and VW | In the driving seat | Economist.com
Mar 6th 2008 | FRANKFURT
From The Economist print edition
A European automotive titan is on its way
FERDINAND PIËCH is two steps closer to realising his dream: the creation of a new European automotive giant. On March 3rd he and his colleagues on the supervisory board of Porsche Automobil Holding gave the go-ahead for Porsche, a maker of sports cars, to buy another 20% of Volkswagen (VW), Europe's biggest carmaker. Porsche already owns 31% of VW, so this will give it a controlling majority. A few hours earlier VW itself, of which Mr Piëch is chairman, announced a takeover of Scania, a Swedish truckmaker, paying €2.9 billion ($4.4 billion) to increase its stake from 31% to 68.6%.
The resulting concern, under the umbrella of Porsche Holding, will have sales of around €120 billion and will sell 6.7m vehicles a year. Its biggest markets will be Europe, Asia and South America; cracking North America may be a job for the 70-year-old Mr Piëch's successor. MAN, a truckmaker in which VW owns a 29.9% stake, may be rolled in later.
Porsche has plenty of cash. In the 18 months to January 31st it earned €4.5 billion in windfall profits from options it bought on VW shares. It has also lined up €10 billion in credit (roughly the amount needed to buy 20% of VW) from friendly banks. A remaining obstacle is Germany's VW Law, which limits any shareholder's voting rights to 20%. Last October the European Court ordered Germany to abolish it. The new draft of the law is not exactly capital-friendly: Brigitte Zypries, Germany's justice minister, wants Lower Saxony, which has a 20% stake in VW, to retain the right to veto big commercial decisions, such as relocating factories.
But even that clause is not likely to deter Mr Piëch and Wendelin Wiedeking, Porsche's tough-minded chief executive. Mr Wiedeking has not disguised the fact that he wants to change VW's culture from a socialised, semi-protected concern to a capital-efficient machine like Porsche. That means putting an end to the cosy relations between VW's management and workforce.
This week's news paves the way for Porsche's takeover of VW and puts an end to the long-running tussle between VW, MAN and Scania. But the balance of power between Mr Piëch, who holds 46.3% of Porsche Holding, the Porsche family, which owns 53.7%, and Mr Wiedeking remains unclear. So there is still plenty of scope for drama.
Mar 6th 2008 | FRANKFURT
From The Economist print edition
A European automotive titan is on its way
FERDINAND PIËCH is two steps closer to realising his dream: the creation of a new European automotive giant. On March 3rd he and his colleagues on the supervisory board of Porsche Automobil Holding gave the go-ahead for Porsche, a maker of sports cars, to buy another 20% of Volkswagen (VW), Europe's biggest carmaker. Porsche already owns 31% of VW, so this will give it a controlling majority. A few hours earlier VW itself, of which Mr Piëch is chairman, announced a takeover of Scania, a Swedish truckmaker, paying €2.9 billion ($4.4 billion) to increase its stake from 31% to 68.6%.
The resulting concern, under the umbrella of Porsche Holding, will have sales of around €120 billion and will sell 6.7m vehicles a year. Its biggest markets will be Europe, Asia and South America; cracking North America may be a job for the 70-year-old Mr Piëch's successor. MAN, a truckmaker in which VW owns a 29.9% stake, may be rolled in later.
Porsche has plenty of cash. In the 18 months to January 31st it earned €4.5 billion in windfall profits from options it bought on VW shares. It has also lined up €10 billion in credit (roughly the amount needed to buy 20% of VW) from friendly banks. A remaining obstacle is Germany's VW Law, which limits any shareholder's voting rights to 20%. Last October the European Court ordered Germany to abolish it. The new draft of the law is not exactly capital-friendly: Brigitte Zypries, Germany's justice minister, wants Lower Saxony, which has a 20% stake in VW, to retain the right to veto big commercial decisions, such as relocating factories.
But even that clause is not likely to deter Mr Piëch and Wendelin Wiedeking, Porsche's tough-minded chief executive. Mr Wiedeking has not disguised the fact that he wants to change VW's culture from a socialised, semi-protected concern to a capital-efficient machine like Porsche. That means putting an end to the cosy relations between VW's management and workforce.
This week's news paves the way for Porsche's takeover of VW and puts an end to the long-running tussle between VW, MAN and Scania. But the balance of power between Mr Piëch, who holds 46.3% of Porsche Holding, the Porsche family, which owns 53.7%, and Mr Wiedeking remains unclear. So there is still plenty of scope for drama.
Wednesday, March 05, 2008
German Registration Process Offers Few Savings for Insurers
German Registration Process Offers Few Savings for Insurers
A new procedure in Germany to register motor vehicles electronically will not provide immediate savings for motor insurers. To create value, insurers should invest in further customer-facing initiatives.
A new procedure in Germany to register motor vehicles electronically will not provide immediate savings for motor insurers. To create value, insurers should invest in further customer-facing initiatives.
Tuesday, March 04, 2008
Cebit 2008 sueddeutsche.de
Cebit 2008 sueddeutsche.de
Cebit 2008
Das Spezial zur weltgrößten Computermesse
Auf der Cebit, die vom 4. bis zum 9. März in Hannover stattfindet, präsentieren knapp 5900 Aussteller auf insgesamt 241.000 Quadratmeter Hallenfläche ihre Neuheiten. In diesem Jahr gliedert sich die Messe in vier Themenbereiche: Technik- und Infrastruktur, Soft- und Hardware für Geschäftskunden, öffentlicher Sektor und digitales Leben. Wir zeigen die Highlights und berichten über die wichtigsten Trends und Themen.
Cebit 2008
Das Spezial zur weltgrößten Computermesse
Auf der Cebit, die vom 4. bis zum 9. März in Hannover stattfindet, präsentieren knapp 5900 Aussteller auf insgesamt 241.000 Quadratmeter Hallenfläche ihre Neuheiten. In diesem Jahr gliedert sich die Messe in vier Themenbereiche: Technik- und Infrastruktur, Soft- und Hardware für Geschäftskunden, öffentlicher Sektor und digitales Leben. Wir zeigen die Highlights und berichten über die wichtigsten Trends und Themen.
Strategiewechsel der SPD Ein Fundament der Lüge - Deutschland - sueddeutsche.de
Strategiewechsel der SPD Ein Fundament der Lüge - Deutschland - sueddeutsche.de
Ypsilantis Beteuerung, auf keinen Fall mit der Linken kooperieren zu wollen, war eines ihrer zentralen Wahlversprechen. Wenn sie dieses jetzt bricht, tut sie das auch deswegen, weil sie unbedingt Ministerpräsidentin werden will.
Ein Kommentar von Kurt Kister
Ypsilantis Beteuerung, auf keinen Fall mit der Linken kooperieren zu wollen, war eines ihrer zentralen Wahlversprechen. Wenn sie dieses jetzt bricht, tut sie das auch deswegen, weil sie unbedingt Ministerpräsidentin werden will.
Ein Kommentar von Kurt Kister
FTD.de - IT+Telekommunikation - Nachrichten - Die Cebit 2008 in Bildern
FTD.de - IT+Telekommunikation - Nachrichten - Die Cebit 2008 in Bildern
Auf der Cebit 2008 werden die neusten Technologien präsentiert. Dabei steht Green-IT im Mittelpunkt. Ein weiteres wichtiges Thema ist Telematik und Navigation. Die Bilderserien auf einen Blick.
Auf der Cebit 2008 werden die neusten Technologien präsentiert. Dabei steht Green-IT im Mittelpunkt. Ein weiteres wichtiges Thema ist Telematik und Navigation. Die Bilderserien auf einen Blick.
Friday, February 29, 2008
Hamburg Grüne stimmen für Gespräche mit der CDU - Deutschland - sueddeutsche.de
Hamburg Grüne stimmen für Gespräche mit der CDU - Deutschland - sueddeutsche.de
Hamburgs Grüne haben den Weg für Sondierungsgespräche über eine erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene freigemacht. Die Grünen-Basis entschied mit überwältigender Mehrheit, das Gesprächsangebot der CDU anzunehmen.
Hamburgs Grüne haben den Weg für Sondierungsgespräche über eine erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene freigemacht. Die Grünen-Basis entschied mit überwältigender Mehrheit, das Gesprächsangebot der CDU anzunehmen.
Friday, February 22, 2008
FT.com / World - Germany to ‘tighten screws’ on tax havens
FT.com / World - Germany to ‘tighten screws’ on tax havens
Germany to ‘tighten screws’ on tax havens
By Bertrand Benoit and Hugh Williamson in Berlin
Published: February 22 2008 21:30 | Last updated: February 22 2008 21:30
Germany plans to “tighten the screws” on Europe’s tax havens, the country’s finance minister vowed on Friday amid a growing global government backlash against financial centres with bank secrecy rules that foster tax evasion.
The warning from Peer Steinbrück marks another escalation of the tensions with Liechtenstein that have flared over a mammoth tax investigation into bank accounts of Germans held at the principality.
Mr Steinbrück said Berlin was considering bilateral measures against Liechtenstein, such as levies on wire transfers to the principality or an obligation for German banks to declare such transfers.
Angela Merkel, the German chancellor, also signalled she would press Monaco to increase co-operation with tax authorities in other countries when meeting Prince Albert, the principality’s ruler, on Wednesday.
Ms Merkel’s diplomatic push comes as a tax investigation of at least 750 suspected tax evaders enters its second week. The probe sprang from documents about German accounts at Liechtenstein’s LGT bank, which the BND intelligence agency bought for €4.2m ($6.2m) in 2006.
Other countries including the US, Finland and Sweden have opened, or are considering opening, investigations.
Ms Merkel, who met Otmar Hasler, prime minister of Liechtenstein, in Berlin this week, will discuss tax evasion next month with president Nicolas Sarkozy of France, which has long pushed for Monaco to open up.
Thomas Steg, spokesman for Ms Merkel, said the chancellor would speak “clear words” and tell the Monegasque monarch to adopt “fair behaviour”.
A spokesman for Mr Steinbrück said Germany was using “constructive dialogue” with Liechtenstein and other tax havens. However, if this did not work then “more unusual, bilateral steps” would be necessary, he added.
He said these steps would not occur before June at the earliest after a meeting on international tax issues at the Paris-based Organisation for Economic Cooperation and Development, which co-ordinates global efforts to reduce tax-haven secrecy. Bilateral steps may be delayed until after the US elections in November, as Washington has played an important role in the OECD action against tax havens, he said.
Berlin has Liechtenstein, Monaco and Andorra in its sights, three countries classified as “unco-operative” by the OECD because they refuse to disclose the bank data of suspected tax evaders to foreign law-enforcement authorities.
Additional reporting by Gerrit Wiesmann in Vaduz and Frances Williams in Geneva
Copyright The Financial Times Limited 2008
Germany to ‘tighten screws’ on tax havens
By Bertrand Benoit and Hugh Williamson in Berlin
Published: February 22 2008 21:30 | Last updated: February 22 2008 21:30
Germany plans to “tighten the screws” on Europe’s tax havens, the country’s finance minister vowed on Friday amid a growing global government backlash against financial centres with bank secrecy rules that foster tax evasion.
The warning from Peer Steinbrück marks another escalation of the tensions with Liechtenstein that have flared over a mammoth tax investigation into bank accounts of Germans held at the principality.
Mr Steinbrück said Berlin was considering bilateral measures against Liechtenstein, such as levies on wire transfers to the principality or an obligation for German banks to declare such transfers.
Angela Merkel, the German chancellor, also signalled she would press Monaco to increase co-operation with tax authorities in other countries when meeting Prince Albert, the principality’s ruler, on Wednesday.
Ms Merkel’s diplomatic push comes as a tax investigation of at least 750 suspected tax evaders enters its second week. The probe sprang from documents about German accounts at Liechtenstein’s LGT bank, which the BND intelligence agency bought for €4.2m ($6.2m) in 2006.
Other countries including the US, Finland and Sweden have opened, or are considering opening, investigations.
Ms Merkel, who met Otmar Hasler, prime minister of Liechtenstein, in Berlin this week, will discuss tax evasion next month with president Nicolas Sarkozy of France, which has long pushed for Monaco to open up.
Thomas Steg, spokesman for Ms Merkel, said the chancellor would speak “clear words” and tell the Monegasque monarch to adopt “fair behaviour”.
A spokesman for Mr Steinbrück said Germany was using “constructive dialogue” with Liechtenstein and other tax havens. However, if this did not work then “more unusual, bilateral steps” would be necessary, he added.
He said these steps would not occur before June at the earliest after a meeting on international tax issues at the Paris-based Organisation for Economic Cooperation and Development, which co-ordinates global efforts to reduce tax-haven secrecy. Bilateral steps may be delayed until after the US elections in November, as Washington has played an important role in the OECD action against tax havens, he said.
Berlin has Liechtenstein, Monaco and Andorra in its sights, three countries classified as “unco-operative” by the OECD because they refuse to disclose the bank data of suspected tax evaders to foreign law-enforcement authorities.
Additional reporting by Gerrit Wiesmann in Vaduz and Frances Williams in Geneva
Copyright The Financial Times Limited 2008
Subscribe to:
Posts (Atom)